Von Dagmar StaabTechnikgeschichte im Auto & Technik Museum Sinsheim und im Technik Museum Speyer
Sinsheim und Speyer - Noch bis vor ein paar Jahren gab es auf der Autobahn A 6 zwischen Heilbronn und dem Kreuz Walldorf regelmäßig Staus oder zumindest zäh fließenden Verkehr. Der Grund: die Concorde F-BVFB und eine russische Tupolev 134 in Startposition sowie andere spannende Exponate. Da musste Papa einfach mal langsamer fahren. Seitdem ist die Sicht auf das Auto & Technik Museum Sinsheim durch eine Lärmschutzwand zwar etwas eingeschränkt (dafür die Straße dreispurig), aber der Blick macht immer noch Lust auf einen Abstecher. Gleiches gilt für die kleine Schwester in Speyer.
Nicht nur Museum – auch Freizeitpark
30 Jahre ist es nun her, dass eine Handvoll leidenschaftlicher Sammler, die nicht wussten, wohin mit ihren Schätzen, in Sinsheim eine Halle mieteten und daraus die Idee entstand, die zusammengetragenen Autos, Lokomotiven und Flugzeuge für Besucher auszustellen. Als man zehn Jahre später kein freies Fleckchen mehr finden konnte, wurde in Speyer kurzerhand ein Pendant gebaut.
Während der Schwerpunkt in Sinsheim auf Oldtimern, Rennsport, Loks, Militaria und den „Zugpferden“ Concorde sowie Tupolev liegt, widmen sich die Kollegen in Speyer dem Wettlauf in der Raumfahrt, Marineartikeln, Motorrädern und alten Feuerwehrfahrzeugen. Ein weiteres Glanzstück ist das Hausboot der Kelly Family. Im Wilhelmsbau auf dem Gelände des Museums in Speyer wird die Faszination selbstspielender Musikinstrumente und Jukeboxen wieder lebendig.
Beide Häuser verstehen sich nicht nur als Museum, sondern auch als Freizeitpark. Denn neben historischen Fortbewegungsmitteln aller Art sorgen Wasser- und Röhrenrutschen, Spielplätze und Autoscooter für Abwechslung. Bei altertümlicher Mode und skurrilen Accessoires bekommen die Damen große Augen. Wer Spaß an Kino hat, kann sich eine 3 D-Brille auf die Nase setzen und im Imax in Sinsheim verschiedene Filme in 3D anschauen.
Öffnungszeiten
mo-fr von 9 bis 18 Uhr
sa, so und feiertags von 9 bis 19 Uhr