MAULOFF - (sn). Drei Projekte stehen für Mauloff auf der Prioritätenliste der Dorferneuerung. Aber wie und wann sie umgesetzt werden können, darüber könne erst bei der nächsten Sitzung des Mauloffer Ortsbeirats im Juni nähere Auskunft gegeben werden, teilte der Mauloffer Ortsvorsteher Norbert Göbel (FWG) mit. Bei der jüngsten Ortsbeiratsitzung im Dorfgemeinschaftshaus ging er die einzelnen Projekte durch.
Auf dem Friedhof stehe schon seit Längerem die Sanierung der Treppe sowie der Mauer an. Außerdem solle die Zuwegung überarbeitet werden. Doch welcher Aufwand betrieben werde, müsse noch seitens der Gemeinde Weilrod geklärt werden. Für 2019 ist die Umgestaltung der Dorfmitte angedacht. Dabei müsse die barrierefreie Umgestaltung der Bushaltestelle mit berücksichtigt werden, aber auch die Einbeziehung der Alten Schule in die Planung müsse geprüft werden. Und dann ist das noch das alte Waaghäuschen, das die einzige Notunterkunft Weilrods beherbergt. Allerdings sei die Wohnung darin von Schimmel befallen, so Göbel. Und ein weiteres Jahr später steht die Sanierung des Dorfgemeinschaftshauses auf der Prioritätenliste. Hier steht die Dämmung im Vordergrund aber auch die Schaffung eines barrierefreien Zugangs.
Alle drei Projekte müssten seitens der Gemeinde noch mit Zahlen und Fakten hinterlegt werden, betonte Göbel. Aus dem Ortsbeiratsbudget, das noch 1 200 Euro beinhaltet, sollen die Ortseingangschilder erneuert werden, da die alten verblichen sind. Die Bürger des Dorfes wurden dazu um Ideen gebeten, doch die Resonanz sei gleich Null gewesen, berichtete der Ortsvorsteher. Also werde sich jetzt der Ortsbeirat selbst um eine Neugestaltung kümmern. Außerdem sollen aus dem Ortsbeiratsbudget neue Holz-Sitzauflagen für die Friedhofsbänke sowie eine neue Bank für den Spielplatz finanziert werden.
Da der Umwelttag der der Gemeinde in Mauloff wegen Eis und Schnee ausgefallen ist, soll das „sauberhafte Mauloff“ am Samstag, 21. April nachgeholt werden. Die freiwilligen Helfer treffen sich um 14 Uhr in der Dorfmitte an der Bushaltestelle. „Die Jugendfeuerwehr ist auch aktiv dabei“, freute sich Göbel. Einen weiteren Termin kündigte er ebenfalls an: Nachdem im vergangenen Jahr Oster- und Weihnachtskaffee, die beide vom Ortsbeirat organisiert worden waren, gut besucht waren, wird am 29. April, 15 Uhr, der nächste Kaffeenachmittag im Dorfgemeinschaftshaus stattfinden.
Ab dem 19. April bis zum 11. Mai gebe es in Mauloff zeitweise Straßensperrungen, teilte Göbel mit. Grund seien Dreharbeiten für Teile der Komödie „Größer als im Fernsehen“ durch den Hessischen Rundfunk (hr) in Koproduktion mit arte. Die genauen Daten der Straßensperrungen würden mit dem Ortsverteiler bekannt gegeben, seien aber auch auf der Mauloffer Internetseite zu finden.
Für Anfang Juni kündigte Reitlehrerin Doris Gleichmann einen „Tag der offenen Stalltür“ an. Dann könnten sich interessierte über ihre neue Reitschule im Hofgut Mauloff informieren.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.