Potsdam (dpa) - Im Tarifpoker für den öffentlichen Dienst hat es noch immer keinen Durchbruch gegeben. Arbeitgeber und Gewerkschaften ringen zur Stunde in Potsdam länger als gedacht um einen Kompromiss. Eine Entscheidung wird für den späten Nachmittag oder Abend erwartet. Verdi-Chef Bsirske hatte am Vormittag gesagt, man sei einer Einigung näher gekommen. Für die Kommunen ist die von den Gewerkschaften geforderte Anhebung der unteren und mittleren Einkommen um 200 Euro problematisch. Aber auch die Forderung nach sechs Prozent mehr Geld ist den Arbeitgebern von Bund und Kommunen zu teuer.
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu diesem Artikel zu verfassen. Debatten auf unseren Zeitungsportalen werden bewusst geführt. Kommentare, die Sie zur Veröffentlichung einstellen, werden daher unter ihrem Klarnamen (Vor- und Nachname) veröffentlicht. Bitte prüfen Sie daher, ob die von Ihnen bei ihrer Registrierung angegebenen Personalien zutreffend sind.
Die Zeichenzahl ist auf 1700 begrenzt. Die Redaktion behält sich vor, den Kommentar zu sichten und zu entscheiden, ob er freigeschaltet wird. Kommentare mit rechts- oder sittenwidrigen Inhalten, insbesondere Beleidigungen, nicht nachprüfbare Behauptungen, erkennbare Unwahrheiten und rassistische Andeutungen führen dazu, dass der Kommentar im Falle der Sichtung nicht freigeschaltet, ansonsten sofort gelöscht wird. Wir weisen darauf hin, dass alle Kommentare nach einigen Wochen automatisch wieder gelöscht werden.
Die Kommentare sind Meinungen der Verfasser.