Abschied nach zwei schweren Jahren

Saalburgschule schickt Absolventen der Fachoberschule in neuen Lebensabschnitt
Usingen -Es war eine kleine, aber würdige Abschiedsfeier. Für zwei Klassen der Fachoberschule, Bereich Gesundheit, endete am Mittwoch die Schulzeit in der Saalburgschule in Usingen. Die Klassenlehrer Claudia Schramm und Sebastian Schmidt sowie Schulleiterin Heike Weber gaben den jungen Erwachsenen viele gute Tipps mit auf den Weg, bevor es an die Zeugnisausgabe ging.
Schmidt und Schramm betonten vor allem die widrigen Umstände, mit denen die Abschlussklassen zu kämpfen hatten. Denn sie mussten alle Auswirkungen der Pandemie in den vergangenen beiden Jahren bewältigen - mit Unterricht zu Hause, der Maskenpflicht im Klassenraum, den fehlenden Sozialkontakten und nicht zuletzt den Problemen, sich den für die Prüfungen notwendigen Unterrichtsstoff unter all diesen negativen Vorzeichen anzueignen. Vor diesem Hintergrund, so Schmidt, seien die nun erbrachten Leistungen nicht hoch genug einzuschätzen.
Direkter Einstieg
in den Beruf
Aber sie haben es geschafft. Für die Neuen in der Arbeitswelt beginnt der nächste Schritt in ein selbstbestimmtes Leben. Manche werden direkt in den Beruf einsteigen, andere wollen noch ein Studium dranhängen - und einige planen ein FSJ-Jahr oder erst mal eine kleine Auszeit.
Mit den Schülern Zoe Pierl, Hendrik Fichtler (beide FOS-2) sowie Elisa Laura Schwind (FOS-1) kamen auch die Hauptakteure zu Wort. Und in einer humorvoll-launigen Rede dankten die Jugendlichen allen, die sie auf dem Weg begleitet hatten und den Abschluss unterstützten. Es sei sicher eine schöne Zeit gewesen - "aber noch einmal brauchen wir das nicht", sagte Fichtler mit einem Schmunzeln.
Lehrer und Schulleiterin wünschten nicht nur alles Gute für die künftigen Entscheidungen fürs Leben, sondern Durchhaltevermögen, Entscheidungen, vom Verstand getragen, Glück - und sie mahnten an, dass die Schulabgänger auch weiterhin kritisch alles unter die Lupe nehmen sollten, was an sie herangetragen werde.
Abschluss
geschafft
Aus der FOS-2 bestanden Kimberly Bullmann, Hendrik Fichtler, Lisa Marie Groß, Merle Hofbauer, Chiara Krebs, Anna Katharina Mahn, Nathalie Müller, Zoe Johanna Pieri, Mattias Ründva, Tim Rotter, Emily Schneider, Victoria Anna Streitenberger, Katrin Sukin und Michael Zimmermann. Als beste schlossen hier Lisa Marie Groß und Zoe Johanna Pieri ein.
Aus der FOS-1 sind es Finn Bauer, Lea Becker, Maxima Fuchs, Julia Hofmann, Stuart Hopkins, Svea Kostka, Emily Kranz, Myriam Petit, Sara Rumpf, Elisa Laura Schwind und Cedric Wehrli. Jahrgangsbeste wurden Stuart Hopkins und Svea Kostka.
