Erstmals Schnupperschießen ab sechs Jahren

Schützenverein Finsternthal-Hunoldstal wirbt um Nachwuchs
Schmitten/Weilrod -Der Schützenverein Finsternthal-Hunoldstal (Fi-Hu) braucht dringend Nachwuchs und lädt für den kommenden Samstag, 2. Juli, erstmals bereits Mädchen und Jungs ab sechs Jahren zum Schnupperschießen ins Schützenhaus ein.
Auf Schießstätten dürfen Jugendliche eigentlich erst ab zwölf Jahren mit Luftgewehr oder -pistole schießen. "Bis dahin ist die Freizeit bei Kindern oft schon längst mit anderen Hobbys besetzt", weiß Schützenmeister Matthias Eid. Damit die Schützen schon früher Nachwuchs an Land ziehen können, hat der Verein im vergangenen Jahr zwei Sportgeräte zum Lichtschießen angeschafft.
Wie Pressewart Marlon Schäfer erläutert, wird die Zielscheibe hierbei nicht mit echter Munition, sondern mit einem Lichtstrahl anvisiert. Ein wichtiger Vorteil ist für Jugendwart Thomas Arnold, der zusammen mit Falco Schäfer das Jugendtraining leitet, dass Lichtgewehr- oder Pistole kleiner und vor allem leichter sind und daher für Kinder deutlich handlicher.
Ideal also, um in den Schießsport einzusteigen, denn Anschlag, Zieltechnik und Abzug sind gleich. Beim Schnupperschießen dürfen die Teilnehmer nach einer fachkundigen Einweisung die ersten Schießversuche machen. Kinder unter zehn Jahren schießen mit Lichttechnik. Ältere dürfen auch Luftgewehr und -pistole ausprobieren. Nach den ersten Probeschüssen absolviert jeder zehn Wertungsschüsse. Jeder erhält eine Urkunde und eine Medaille, die Erstplatzierten zusätzlich einen Pokal.
Der Vorstand hofft, dass ein paar Mädchen und Jungen danach ernsthaft das Training aufnehmen. Eine eigene Jugendrunde gibt es zwar nicht, dafür aber Meisterschaften in der Schüler- und Jugendklasse. Und wie es bei den Fi-Hu-Schützen auch der Fall ist, starten talentierte Jugendliche oft schon sehr erfolgreich in der untersten Klasse. Was vor allem Eltern interessieren dürfte: Der Schützenverein Fi-Hu hat auch eine Kindeswohlbeauftragte.
Das Schnupperschießen beginnt um 14 Uhr. Für Essen und Trinken wird gesorgt sein. Um Anmeldungen wird bis Donnerstag, 30. Juni, per Mail an vorstand@sv-fihu.de gebeten. evk