Etwas Schönes für das Dorf gemacht

Schmitten (evk). Das Denkmal in der Dorfweiler Ortsdurchfahrt ist wieder österlich geschmückt. Die Initiatorinnen sind nicht ganz zufällig Vorstandsmitglieder im erst Ende vergangenen Jahres gegründeten Heimat- und Kulturverein.
Der hat sich unter anderem Maßnahmen zur Dorfverschönerung auf seine Fahne geschrieben. Schriftführerin Sonja Löw, Mitgliederbeauftragte Anette Henrich, Geschichts- und Archivbeauftragte Christina Löw und ihre Tochter und Social-Media-Beauftragte Michaela Löw hatten weitere Helfer, darunter auch einige Kinder mit ins Boot geholt. »Mit 13 Leuten haben wir vor dem Dorfgemeinschaftshaus erst das Grünzeug gebunden und mit bunten Eiern geschmückt«, berichtete Christina Löw. Nach dem Anbringen der Girlanden an der Umzäunung des Denkmals stellten sie noch den Osterkranz mit dem Hasen in der Mitte vor dem Denkmal auf. Dabei half Bernd Henrich den Frauen und stellte Werkzeug und Material zur Verfügung. Nicht nur die Dorfweiler, auch viele Pendler dürfen sich über den Osterschmuck freuen. Enttäuschung hingegen in Brombach. »Wer hat an unserem Osterbrunnen die großen Deko-Eier aus dem Nest geklaut?«, fragt Anja Mattis. Sie und weitere Freiwillige waren Anfang März so stolz auf den ersten Brombacher Osterbrunnen. Die Girlanden mit vielen bunten Eiern wurden gekrönt von einem Nest mit großen weißen Eiern. Auch wenn es ein Kinderstreich gewesen sein soll, ärgert sie sich und meint: »Da kann man schon die Lust daran verlieren, einfach etwas Schönes für sein Dorf zu machen.«