Freitag,
11.10.2019 - 00:00
1 min
Ortsbeirat mit Haushaltswünschen
LAUBACH - (anr). Im Mittelpunkt der jüngsten Sitzung des Ortsbeirats Laubach am Dienstagabend in der Alten Schule standen die Beratungen zum Nachtragshaushalt 2019. Der Ortsbeirat nahm das Zahlenwerk nicht nur zur Kenntnis, sondern äußerte zusätzliche Wünsche. Eine Neubestuhlung“ des Dorfgemeinschaftshauses beantragte Ortsvorsteher Reiner Butz (SPD); dafür müssten rund 20 000 Euro eingeplant werden. Angesichts der Klimaveränderung mit zunehmendem Starkregen kritisierte Butz die Verschiebung des Baues des Entlastungskanals für den Laubach ins nächste Jahr. Er warnte vor den Folgen einer Überflutung der Haus- Grundstücke am Laubach bei Starkregen am Lauker Berg. Schließlich votierte der Ortsbeirat auch für die Anschaffung einer Putzmaschine im Gemeinschaftshaus für 3 000 Euro. Ein Brennpunkt in den Debatten bleibt die Friedhofsgestaltung. Der Ortsbeirat will zur Schaffung von Sitzgelegenheiten bei Beerdigungen eine Fläche begradigen und einen neuen Sichtschutz statt der kaputten Friedhofshecke. Obwohl eine Anfrage der Unabhängigen Bürger im Gemeindeparlament zur Busanbindung von Laubach durch die Linie 62 vom Verkehrsverband Hochtaunus ablehnend beschieden wurde, hält der Ortsbeirat an dieser Forderung fest: „Wozu haben wir überhaupt den Buswendeplatz, wenn die Linie 62 nicht mehr über Laubach fährt?“, fragte Butz vorwurfsvoll in die Runde.