SG Hundstadt verjüngt ihren Vorstand

Wollen die SG Hundstadt in eine erfolgreiche Zukunft führen: von links nach rechts Ann-Catrin Reichel, Martina Lauth und Annalena Schneider sowie Thorsten Binz, Björn Reiter und Marcel Heider (obere Reihe von links). Foto: Romahn
HUNDSTADT - Viele junge Gesichter prägten am Samstagabend das Bild im Vereinsheim bei der Jahresversammlung der SG Hundstadt. Dabei wählten 40 anwesende Mitglieder im 194 Köpfe starken Fußballverein einen deutlich jüngeren Vorstand. Mannschaftliche Geschlossenheit auf dem Spielfeld und im Vereinsleben sowie sportlich der Klassenerhalt in der A-Liga sollen in eine gute Zukunft führen.
Nach einem turbulentem Führungswechsel im vergangenen Jahr mit der Wahl von Björn Reiter als neuem Vorsitzenden fanden die Neuwahlen diesmal unspektakulär statt. Reiter wurde wie alle anderen Mitglieder im Vorstand einstimmig bestätigt, beziehungsweise neu berufen. Neuer zweiter Vorsitzender ist der 23-jährige Alexander Kinnett, der die Nachfolge von Ralf Engelmann antritt. Schriftführerin bleibt Ann-Catrin Reichel. Die Kassengeschäfte führt Thorsten Binz im bereits 27. Jahr und Martina Lauth fungiert weiter als Beisitzerin. "Dem Nachwuchs eine Chance" gilt auch für den neuen 20-jährigen Jugendleiter Marcel Heider als Nachfolger von Nico Schatz sowie die Beisitzer Tobias Tenzer und schließlich Annalena Schneider, die in die Fußstapfen von Kurt Reiter tritt.
Noch einmal strahlende Gesichter gab es in der Sitzung, als Binz im Fußball-Bericht an die Meisterschaft 2018 in der B-Liga erinnerte. Mannschaftliche Homogenität sei der Trumpf für den Titelgewinn gewesen - und diese soll in der Restsaison 2019 den Verbleib in der A-Liga sichern. "In der Liga weht ein anderer Wind", forderte das SGH-Urgestein angesichts des vorletzten Tabellenplatzes die aktiven Fußballer allerdings auf, im Training Gas zu geben. "Noch ist nichts verloren. Es liegt an jedem selbst."
Die nach zehn Jahren Pause 2017 wieder gemeldete zweite Mannschaft ist derzeit Sechster in der C-Liga. Zur Eröffnung der Versammlung hatte Vorsitzender Reiter in seinem Jahresbericht an die Veranstaltung des Oktoberfestes und des Würfelturniers sowie die Teilnahme bei "Sport ohne Grenzen" und beim Weihnachtsmarkt erinnert. Mit der Teilnahme am Rosenmontagsumzug in Hundstadt sowie der Veranstaltung von "Rock die Hütte" im Vereinsheim am 22. April startet der Sportverein in das Veranstaltungsjahr 2019.
Ein halbes Jahrhundert gehören Uwe Crecelius und Jörg Glaser der SG Hundstadt an, während Hendrik und Steffen Solz ein Vierteljahrhundert Mitglied sind und Moritz Bierbrauer seit zehn Jahren dabei ist.