Bad Homburg: Start der Oldtimer-Ausfahrt „Weißer Turm Klassik 2018“
Am Samstag startet in Bad Homburg die Oldtimer-Ausfahrt „Weißer Turm Klassik 2018“. Der Erlös ist für die Kinder- und Jugendarbeit vorgeshene. Mit dabei: der Schmittener Ralpf Bibo.
Faszination Oldtimer: Bei der Neuauflage der Benefizveranstaltung können sich Besucher wieder auf traumhafte Automobile freuen. Foto: Archiv/Rupp
( Foto: Archiv/Rupp)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SCHMITTEN/BAD HOMBURG - (mgö). Auch bei der dritten Auflage der Benefiz-Oldtimer-Rallye „Weißer Turm Klassik 2018“ am heutigen Samstag, 26. Mai, dürfen sich die Teilnehmer auf eine erlebnisreiche Oldtimerausfahrt durch traumhafte Landschaften von Taunus und Westerwald sowie auf jede Menge „Benzingespräche“ unter Gleichgesinnten freuen. Liebhaber historischer Autos sind herzlich eingeladen zum Start der Rallye ab 9.30 Uhr an die Central Garage am Niederstedter Weg zu kommen und mit dem Schirmherrn, dem Oberbürgermeister der Stadt Bad Homburg Alexander Hetjes, die 60 Fahrzeuge auf die Strecke zu schicken. Ziel wird wieder der Schlosshof des Bad Homburger Schlosses sein, wo ab etwa 16 Uhr die seltenen historischen Fahrzeuge aus vielen Jahren Automobilgeschichte ausgiebig von allen Bürgern in Augenschein genommen werden können.
Der Projektleiter der Benefiz-Rallye, Ralph Bibo, der für die B-Now als Vertreter im Gemeindevorstand Schmitten agiert, holt für die Fahrt seinen Rolls-Royce aus der Garage. Auf dem Beifahrersitz des 46 Jahre alten cremefarbenen Cabrios wird seine Frau Brigitta Platz nehmen. Das älteste teilnehmende Fahrzeug stammt aus dem Jahr 1932. „Jetzt brauchen wir nur noch gutes Wetter“, hofft Bibo, damit die Teilnehmer die 200 Kilometer in ihren teils offenen Wagen gut überstehen.
Die Initiatoren und Organisatoren des Gemeinschaftsprojekts, Brigitte Milse-Dressel (Zonta), Uwe Kolb (Lions Club Bad Homburg Weißer Turm) und Ralph Bibo (Rotary Club Bad Homburg-Schloss) zeigten sich erfreut über die große Resonanz. Nicht nur durch die Teilnehmer, sondern auch durch viele Sponsoren werde die Weißer Turm Klassik 2018 zu einem Segen für soziale Projekte. Unter den Sponsoren sind beispielsweise HSBC Trinkhaus, Mercedes Senger Bad Homburg, Taunus Sparkasse sowie Porsche Zentrum Bad Homburg/Oberursel. Auch in diesem Jahr fließen die Erlöse wieder guten Zwecken in der Kinder- und Jugendarbeit zu. Dazu zählen Projekte wie die „KulturKinder Hochtaunus!“, ein Projekt von KulturLeben Hochtaunus e.V., Natur und Psychomotorik e.V. sowie das Jugendsinfonieorchester des Hochtaunuskreises.