Einige Kinder der evangelischen Kirchengemeinde Hausen präsentieren als Schauspieler des Musicals „Es begab sich aber…“ die Bastelsets für die Hausener Kinder.
(Foto: Schmidt)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HAUSEN - Diese Weihnachten werden überall anders sein. Darauf stellen sich auch die Christen der evangelischen Kirchengemeinde in Hausen ein. Seit Wochen sind die Gemeindekinder für das Musical-Stück „Es begab sich aber…“ aktiv. Erstmals wird allerdings das Krippenspiel nicht an Heiligabend live vor Publikum in der Kirche aufgeführt werden.
Die jungen Nachwuchsschauspieler stehen regelmäßig vor der Kamera und nehmen das Musical Szene für Szene per Video auf – mit Abstand, wie es die aktuelle Pandemielage erfordert. Die Texte lernen sie bereits vorher zuhause auswendig.
Regie führen Dr. Beate Korf, die auch das Stück mit seinen sieben Liedern geschrieben hat, und Birth Steiß. Unterstützt werden sie von Rie Schöffmann, Jenny Weiß sowie Johanna Korf, die für die Musik verantwortlich zeichnet. Julius Schöffmann ist Kameramann und auch für Ton und Schnitt zuständig.
Zahlreiche Engel
Die Geschichte des Musicals handelt passend von der weiten Reise von Josef und der schwangeren Maria, die dem Licht Gottes nach Bethlehem folgen. Dass dabei zahlreiche Engel und Hirten mit ihren Tieren bei der Geburt Jesu eine wichtige Rolle spielen, versteht sich von selbst. Zusätzlich zum Musical findet für alle Kinder eine Bastelaktion einmal die Woche statt. Dafür gibt es immer samstags ein neues Bastelset zum Selbermachen mit Krippenmotiven für zuhause, die bei der Kirche zur Abholung bereitstehen, erklärte Korf.
An Heiligabend um 16.30 Uhr soll beim Familiengottesdienst in Hausen – wenn es die Pandemieregeln erlauben – das Musical auf großer Leinwand auf der rückseitigen Kirchenwand gezeigt werden. Wenn das nicht geht, werden DVDs für zuhause produziert. Infos bekommt man bei Dr. Beate Korf unter 0641/45709.