Neues Gesicht für Friedrichsdorf

So soll es in Friedrichsdorf nach dem Umbau aussehen. Das ist der Blick aus Richtung Bahnstraße. Foto: Stadt Friedrichsdorf
HOCHTAUNUS - Platz für Außengastronomie, Wochenmarkt und Veranstaltungen, Sitzgelegenheiten unter den Bäumen und an der Sonne, das Landgrafendenkmal im Staudenbeet und barrierearme Zugänge zu den anliegenden Geschäften - das soll der Landgrafenplatz im Herzen Friedrichsdorfs ab nächstem Jahr den Friedrichsdorfern bieten.
Die Arbeiten starten am kommenden Donnerstag, 7. Februar - wenn das Wetter es zulässt. Für Durchfahrtsverkehr zwischen Bahnstraße und Friedrich-Ludwig-Jahnstraße ist der Verkehr zukünftig gesperrt. Nach Kanalbauarbeiten müssen auch Versorgungsleitungen umgelegt werden. Danach geht es mit Pflaster und Oberflächenarbeiten weiter.
In dieser Zeit soll der Landgrafenplatz soweit möglich für Fußgänger, Anlieger- und Anlieferverkehr offen bleiben. Auch die anliegenden Geschäfte sollen möglichst durchgängig zugänglich sein. Als Ersatz für entfallende Parkplätze in der Hugenottenstraße werden in der Bahnstraße neue Parkplätze markiert. Dazu wird die Bahnstraße bereits nach der Einfahrt zum Rathausparkplatz als Einbahnstraße ausgewiesen.
Zusätzlich sind alle Einkaufenden aus Friedrichsdorf, Bad Homburg, Rosbach und Wehrheim eingeladen, den bequemen "Friedrichsdorf bringt's"-Lieferservice zu nutzen. Er wurde im Oktober 2018 eingeführt und erfreut sich nach Angaben der Stadt steigender Beliebtheit. Weitere Informationen unter www.mach-mal-friedrichsdorf.de.
Der Friedrichsdorfer Wochenmarkt wird ab dem 6. Februar, bis voraussichtlich Dezember dieses Jahres, mittwochs und samstags auf dem Platz des Taunus Carrés stattfinden.
Informationen zur Neugestaltung finden Interessierte unter www.stadt25-friedrichsdorf.de