In den Hochtaunuskliniken werden derzeit 41 Corona-Patienten behandelt, fünf davon auf der Intensivstation. Die Sieben-Tages-Inzidenz stieg von Donnerstag auf Freitag von 68,6 auf 76,6 an.
Aktuelle Angaben zur Entwicklung der Corona-Pandemie finden sich online auf dem Dashboard des Kreisgesundheitsamtes unter https://htk.maps.arcgis.com/apps/opsdashboard/index.html#/03fbd75e145f4c95be23e4a6d8c8ce6a (Foto: Sreenshot)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOCHTAUNUS - Der Hochtaunuskreis hat gestern im Vergleich zum Vortrag 29 neue Corona-Erkrankungen registriert; die Gesamtzahl der Erkrankungen seit Ausbruch der Pandemie beträgt somit 4 222; 3 788 Menschen gelten als genesen. Von Mittwoch auf Donnerstag wurden drei weitere Todesfälle im Zusammenhang mit der Viruserkrankungen gemeldet, was die Gesamtzahl der Corona-Toten im Hochtaunuskreis auf 107 steigert. In den Hochtaunus-Kliniken
wurden gestern 41 Corona-Patienten behandelt, fünf davon auf der Intensivstation.
Von Mittwoch auf Donnerstag ergab sich in den Kommunen des Kreises folgendes Bild: Bad Homburg Fallzahl 1 145 (Veränderung zum Vortag 1); Friedrichsdorf Fallzahl 505 (Veränderung zum Vortag 1); Glashütten Fallzahl 67 (Veränderung zum Vortag 3), Grävenwiesbach Fallzahl 66 (Veränderung zum Vortag 2); Königstein Fallzahl 309 (Veränderung zum Vortag 2); Kronberg Fallzahl 345 (Veränderung zum Vortag 7), Neu-Anspach Fallzahl 155 (Veränderung zum Vortag 1); Oberursel Fallzahl 837 (Veränderung zum Vortag 9); Schmitten Fallzahl 141 (Veränderung zum Vortag 0); Steinbach Fallzahl 224 (Veränderung zum Vortag 0); Usingen Fallzahl 220 (Veränderung zum Vortag 0); Wehrheim Fallzahl 124 (Veränderung zum Vortag 2); Weilrod Fallzahl 84 (Veränderung zum Vortag 1). Die Fallzahlen beziehen sich auf die Datenerhebung seit 15. März 2020.
Die Sieben-Tages-Inzidenz im Hochtaunuskreis stieg von 68,6 auf 76,6.