Buntes demokratisches Bündnis in Grävenwiesbach stellt sich AfD entgegen
HOCHTAUNUS - Als Reaktion auf die Ankündigung der AfD, in Grävenwiesbach eine groß angelegte Wahlkampfveranstaltung durchzuführen, hat sich am Mittwochabend in Grävenwiesbach ein buntes Netzwerk verschiedener Persönlichkeiten, Organisationen und der Bürgerschaft gegründet, das die Vielfalt des Lebens in der Gemeinde in Grävenwiesbach kultivieren will. Für Donnerstag, 20. September, 20 Uhr sind weitere Interessierte zu einem Treffen in das Restaurant "Zur Eisenbahn" eingeladen, um eine gemeinsame Plattform zu erarbeiten.
"Wir wollen Grävenwiesbach nicht den allgemeinen politischen Pauschalierungen, Verkürzungen und dumben Parolen überlassen, sondern deutlich machen, dass wir eintreten für ein humanes Menschenbild des Miteinanders und Füreinanders und jeder Mensch, unabhängig von politischer Präferenz, ethnischer Zugehörigkeit, Nationalität, Geschlecht, sexueller Orientierung oder Hautfarbe für uns in erster Linie ein Mensch ist", so Michael Thiele, einer der Organisatoren, gegenüber dem UA. "Wir wollen den dunklen, angstschürenden Parolen und Vorurteilen ein positives Bild dieses Grävenwiesbachs, Deutschlands, Europas entgegensetzen, diese Vielfalt der menschlichen Eigenheiten, der Kulturen als Schatz und Bereicherung begreifen und nicht als angstmachend und bedrohlich für unser Gemeinwesen."
Alle Bürgerinnen und Bürger und Organisationen, die sich dieser Idee anschließen möchten, seien aufgefordert, sich zu überlegen, was die drei wichtigsten Grundwerte seien, die sie persönlich gerne in einer solchen Plattform wiederfinden möchten, lädt Thiele zu dem Treffen ein. Wichtig: Es handele sich nicht um ein parteipolitisches Forum, sondern um einen Zusammenschluss aller demokratisch gesinnten Kräfte gegen tumben Populismus.
Die AfD Hochtaunus hat Konsequenzen gezogen und nach dem Facebook-Post vom 28. August, in dem Medien indirekt Gewalt angedroht worden ist, die Kreistagsfraktionsführung personell neu aufgestellt.
Der Wehrheimer Michael Beyerbach und Thomas Langnickel wurden ersetzt durch den neuen Fraktionssprecher Michael Dill (Steinbach) und seiner Stellvertreterin Dr. Ileana Vogel (Usingen). Ergänzt wird das Team durch den neuen parlamentarischen Geschäftsführer Wolfgang Strubel (Neu-Anspach).
"Dieser Umbruch stellt einen personellen und organisatorischen Neuanfang der AfD-Kreistagsfraktion dar, für den ich mit voller Überzeugung eintreten werde. Mit sachbezogener Arbeit und klaren politischen Positionen werden wir in den kommenden zweieinhalb Jahren die Politik für die Bürgerinnen und Bürger des Kreises mitgestalten, so wie es unser Wählerauftrag ist", so der neue Fraktionschef Michael Dill.
Derweil nehmen die Grünen Hochtaunus der AfD die Reue über den Facebook-Post nicht ab. Dieser sei eine "Drohung gegen Journalisten und Angriff auf die Pressefreiheit im Allgemeinen" gewesen. Die Vergleiche mit Vorgehensweisen der Nationalsozialisten lasse auch "den Letzen erkennen", wes Kindes Geist die AfD sei, so Vorstandssprecher Christian Tramnitz.