Mehrheit der CDU-Basis im Hochtaunuskreis für Friedrich Merz
In einer Mitgliederumfrage zur Frage, wer neuer CDU-Bundesvorsitzender werden soll, hat sich die Mehrheit der CDU-Basis im Hochtaunuskreis für den ehemaligen Unionsfraktionschef Friedrich Merz ausgesprochen.
Von red
Beim Kreisparteitag im Sommer 2020 in Usingen hatten sich die Delegierten des CDU-Kreisverbandes Hochtaunus dafür ausgesprochen, vor der Wahl des neuen Bundesvorsitzenden ein Stimmungsbild der Basis einzuholen. Das liegt jetzt vor. Archivfoto: Hammerschmied
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
HOCHTAUNUS - Eine Woche vor dem mehrmals verschobenen Bundesparteitag der CDU zur Klärung der noch offenen Führungsfrage zeichnet sich an der Parteibasis im Hochtaunuskreis ein deutlicher Trend ab. Die Kreispartei unter Führung des Bundestagsabgeordneten Markus Koob hat in den vergangenen Wochen eine digitale Mitgliederumfrage durchgeführt. Zur Auswahl standen hier die drei favorisierten Kandidaten: NRW-Ministerpräsident Armin Laschet, Ex-Unionsfraktionschef Friedrich Merz und der frühere Umweltminister Norbert Röttgen. Ebenso konnten die Optionen "keiner der Genannten" sowie "ohne Meinung" ausgewählt werden.
Von den knapp 1 800 Mitgliedern beteiligten sich ca. 572 Christdemokratinnen und Christdemokraten an der Online-Abstimmung. Deutlich favorisiert wird hier Friedrich Merz, der auf 299 zustimmende Voten kommt - umgerechnet auf die fünf Auswahlmöglichkeiten entspricht das einem Anteil von 52,27 Prozent der abgegebenen Stimmen. Mit Abstand, aber auf einem deutlichen zweiten Platz folgt Norbert Röttgen. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag verbucht 153 Stimmen (entspricht 26,75 % auf seinem Konto. Auf 48 Stimmen (8,39 %) kommt NRW-Regierungschef Laschet. Dass die Führungsfrage nicht zwischen den dreien ausgemacht werden sollte, befürworten 69 Mitglieder (12,06 %). Ohne Meinung waren drei Teilnehmern (0,52 %).
Stimmungsbild
Die Online-Umfrage wurde auf Beschluss des Kreisparteitags im Sommer getroffen und soll den Delegierten des Bundesparteitags, die aus dem Kreisverband stimmberechtigt sind, ein Stimmungsbild mitgeben. Mit jetzigem Stand sind dies aus den Reihen der Hochtaunus-CDU die beiden Landtagsabgeordneten Jürgen Banzer und Holger Bellino, der frühere Helaba-Vorstandsvorsitzende und CDU-Landesschatzmeister Hans-Dieter Brenner, die Königsteiner CDU-Vorsitzende Annette Hogh sowie JU-Landesvorsitzender Sebastian Sommer.
Auf dem Kreisparteitag der CDU Hochtaunus im vergangenen Sommer war beschlossen worden, im Vorfeld der Wahl ein Stimmungsbild der Mitglieder einzuholen.
Ende dieser Woche will die CDU auf Bundesebene über ihren neuen Vorsitzenden abstimmen. Wie das Votum ausgeht, gilt als völlig offen. Ursprünglich sollte schon im vergangenen April entschieden werden, doch wurde der Parteitag wegen der Pandemie zwei Mal verschoben. Nun soll zunächst digital abgestimmt werden; der Sieger muss aus rechtlichen Gründen allerdings noch einmal schriftlich bestätigt werden.