Steinbach: 81-Jährige wird Opfer des "Handwerkertricks"
In Steinbach hat ein "falscher Handwerker" einer Seniorin die Geldbörse geklaut.
In Steinbach ist eine 81-Jährige Opfer eines "falschen Handwerkers" geworden. Foto: Fotolia
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
STEINBACH - Steinbach (red). In Steinbach ist es am Montagnachmittag zu einem Betrug mit dem bekannten "Handwerkertrick" gekommen. Eine 81-jährige Seniorin wurde durch einen Unbekannten darüber getäuscht, eine angebliche Störung in der Wohnung reparieren zu wollen. Nachdem der falsche Handwerker die Wohnung verließ, stellte die Dame fest, dass ihre Geldbörse gestohlen wurde. Der Betrüger soll etwa 25 Jahre alt und zwischen 1,80 und 1,85 Meter groß und von schlanker Statur sein. Er habe dunkle, kurze Haare und weder Brille noch Bart gehabt. Bekleidet sei er mit blauer Kleidung gewesen. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei in Bad Homburg unter 06172/120-0 entgegen.
Die Polizei warnt insbesondere ältere Menschen dringend davor, angebliche Heizungsmonteure oder ähnliche Handwerker in die Wohnung zu lassen, wenn nicht bekannt ist, dass diese angefordert wurden. Auch bei vermeintlichen Schadensfällen, wie beispielsweise behaupteten Wasserrohrbrüchen, sollte man zuerst bei der Hausverwaltung, dem Hausmeister oder den Stadtwerken nachfragen, ob die Behauptung der Wahrheit entspricht. Eine gesunde Skepsis ist keine Unhöflichkeit. Ein berechtigter Handwerker wird für Ihre Nachfragen stets Verständnis haben. Darüber hinaus sollte man keine Fremden in die Wohnung lassen - egal unter welchem Vorwand. Falls sich die Person offensichtlich in einer Notsituation befindet, sollte man überlegen, einen Nachbarn hinzuziehen und gegebenenfalls die Rettungsleitstelle alarmieren.