Das Coronavirus schränkt das Leben weiterhin ein. Während des zweiten Lockdowns wurden in Mittelhessen mittlerweile tausende Menschen gegen Covid-19 geimpft.
Von unseren Reportern
Auch in Mittelhessen dominiert das Coronavirus seit Wochen den Alltag vieler Menschen. Foto: CROCOTHERY - stock.adobe
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
MITTELHESSEN - Das Coronavirus beeinflusst weiterhin das öffentliche Leben in Deutschland - auch in Mittelhessen. Hier halten wir Sie stets aktuell auf dem Laufenden. Dazu gibt es unter diesem Link den ständig aktualisierten Live-Blog der dpa.
Landkreis Gießen: Inzidenz schnellt in die Höhe
Die Sieben-Tage-Inzidenz ist im Landkreis Gießen erneut gestiegen: von 61,7 am Mittwoch auf aktuell 72,8. Insgesamt 49 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus hat das Gesundheitsamt am Donnerstag registriert. Am Vortag waren es 29. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle liegt laut Informationen der Kreisverwaltung bei 389 (+38). Im Kreisgebiet haben sich seit Beginn der Pandemie insgesamt 8832 Menschen mit Sars-Cov-2 infiziert. 8122 Menschen gelten als genesen (+11). Derzeit befinden sich laut Kreisverwaltung 75 Corona-Patienten (+2) in stationärer Behandlung. Die Zahl der an Corona gestorbenen Personen liegt nach wie vor unverändert bei 321.
Lahn-Dill-Kreis meldet 80 weitere Corona-Fälle
Das Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises hat am Donnerstag 80 neue Corona-Fälle gemeldet. Seit dem 28. Februar 2020 wurden somit insgesamt 7415 Corona-Infektionen bestätigt (nachgewiesen durch Tests). 6662 der Infizierten gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 121,92 (Mittwoch: 121,53). Die Inzidenz ist die Zahl der Neu-Infizierten in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner. Das Amt betreut aktuell 592 Menschen (Mittwoch: 533), die positiv auf Sars-CoV-2 getestet wurden. 713 Kontaktpersonen sind in Quarantäne. Seit Ausbruch des Coronavirus konnten im Kreis 27.367 Menschen aus der Quarantäne entlassen werden (Mittwoch: 27 287). Die Zahl der Gestorbenen bleibt bei 166. Im Klinikum in Wetzlar werden 20 Patienten stationär behandelt; einer auf der Intensivstation. Bisher hat der Kreis 15.784 Impfungen vorgenommen. Dabei haben 5299 Personen bereits ihre Zweitimpfung erhalten.
Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Donnerstag, 12 Uhr, 251 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. Insgesamt gab es bislang 5857 bestätigte Fälle (+ 27 zum Vortag), 5370 Personen sind inzwischen genesen (+ 17 zum Vortag). 832 Menschen befinden sich im Landkreis derzeit in Quarantäne. 236 Personen sind in Verbindung mit dem Corona-Virus verstorben. In den Krankenhäusern des Landkreises befinden sich aktuell 29 Corona-Infizierte, 20 Personen im Normalpflegebett und neun im Intensivbett. Die Inzidenz beträgt 69,1. Im Landkreis Limburg-Weilburg haben bislang 7527 Menschen die Erstimpfung erhalten, derzeit laufen innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters bereits die Zweitimpfungen. Rund 700 Personen aus unserem Landkreis wurden zudem im Impfzentrum in Wiesbaden geimpft.
4. März: Inzidenz im Landkreis Marburg-Biedenkopf gesunken
Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat am Donnerstag 42 neue Corona-Fälle registriert. Die Gesamtzahl der bisher bestätigten Infektionen liegt aktuell bei 6905. Derzeit werden 29 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt (+6). Davon benötigen acht Personen (+2) eine intensivmedizinische Betreuung. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion liegt unverändert bei 229.348 Fälle gelten derzeit als aktiv. Die Zahl der Genesenen ist um 42 auf 6328 gestiegen. Das Gesundheitsamt hat innerhalb der vergangenen sieben Tage insgesamt 230 neue Corona-Fälle registriert. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf weist daher derzeit eine Inzidenz von 93,3 (-5,7). Insgesamt 12.780 Personen wurden inzwischen im Landkreis Marburg-Biedenkopf gegen Covid-19 geimpft. Davon haben 3844 Personen bereits eine Zweitimpfung erhalten.
3. März: 29 neue Corona-Fälle im Kreis Gießen
29 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus hat das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen am Mittwoch registriert. Am Vortag waren es 23. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle liegt laut Informationen der Kreisverwaltung 351 (-11). Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt kreisweit bei 61,7 (+3,0).
Im Kreisgebiet haben sich seit Beginn der Pandemie insgesamt 8783 Menschen mit Sars-Cov-2 infiziert. 8111 Menschen gelten als genesen. Derzeit befinden sich laut Kreisverwaltung 73 Corona-Patienten (+1) in stationärer Behandlung. Die Zahl der an Corona gestorbenen Personen liegt nach wie vor unverändert bei 321.
3. März: Ein weiterer Todesfall in Limburg-Weilburg
Der Landkreis Limburg-Weilburg vermeldet am Mittwoch 15 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Derzeit gelten 241 Fälle als aktiv. Insgesamt gab es kreisweit bislang 5830 bestätigte Fälle, 5353 Personen sind inzwischen genesen (+17). 724 Menschen befinden sich im Landkreis derzeit in Quarantäne. 236 Personen sind in Verbindung mit dem Corona-Virus verstorben, zuletzt eine Person im Krankenhaus in Weilburg. In den Krankenhäusern des Landkreises befinden sich aktuell 29 Corona-Infizierte, 21 Personen im Normalpflegebett und acht im Intensivbett. Die Inzidenz beträgt 67,3.
In Limburg-Weilburg haben bislang 6908 Menschen die Erstimpfung erhalten, derzeit laufen nach Angaben der Kreisverwaltung innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters bereits die Zweitimpfungen.
3. März: 10.770 Erstimpfungen in Marburg-Biedenkopf
Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat am Mittwoch 30 neue Corona-Fälle registriert. Die Gesamtzahl der seit März 2020 bestätigten Infektionen liegt aktuell bei 6863. Derzeit werden 23 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt. Davon benötigen sechs Personen eine intensivmedizinische Betreuung. Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion beträgt weiterhin 229.
Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärzte betreuen aktuell 348 aktive Fälle. Die Zahl der Genesenen ist um 22 auf 6286 Fälle gestiegen. Das Gesundheitsamt hat innerhalb der vergangenen sieben Tage insgesamt 244 neue Corona-Fälle registriert. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf weist daher derzeit eine Inzidenz von 99 (-2,8). Insgesamt 10.770 Personen wurden inzwischen im Landkreis Marburg-Biedenkopf gegen Covid-19 geimpft. Davon haben 3.694 Personen bereits die notwendige Erst- und Zweitimpfung erhalten (Stand: 2. März 2021).
3. März: Inzidenz im Lahn-Dill-Kreis steigt erneut stark an
Das Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises hat am Mittwoch 46 neue Corona-Fälle gemeldet. Seit dem 28. Februar 2020 wurden somit insgesamt 7335 Corona-Infektionen bestätigt (nachgewiesen durch Tests). 6621 der Infizierten gelten als genesen. Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 121,53 (Dienstag 114,43). Die Inzidenz ist die Zahl der Neu-Infizierten in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner. Das Amt betreut aktuell 553 Menschen (Dienstag 546), die positiv auf Sars-CoV-2 getestet wurden. 627 Kontaktpersonen sind in Quarantäne. Seit Ausbruch des Coronavirus konnten im Kreis 27.287 Menschen aus der Quarantäne entlassen werden (Dienstag: 27158). Die Zahl der Gestorbenen bleibt bei 166. Im Klinikum in Wetzlar werden 20 Patienten stationär behandelt; einer auf der Intensivstation. Bisher hat der Kreis 14.186 Impfungen vorgenommen. Dabei haben 4441 Personen bereits ihre Zweitimpfung erhalten.
2. März: 23 Neuinfektionen im Kreis Gießen
Das Gesundheitsamt des Landkreises Gießen hat am Dienstag 23 Neuinfektionen mit dem Corona-Virus registriert. Am Vortag waren es 14. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle liegt laut Informationen der Kreisverwaltung 362 (-3). Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt kreisweit bei 58,7 (+0,3).
Im Kreisgebiet haben sich seit Beginn der Pandemie insgesamt 8754 Menschen mit Sars-Cov-2 infiziert. 8071 Menschen gelten als genesen. Derzeit befinden sich laut Kreisverwaltung 72 Corona-Patienten (-4) in stationärer Behandlung. Die Zahl der an Corona gestorbenen Personen liegt nach wie vor unverändert bei 321.
2. März: Inzidenz in Marburg-Biedenkopf steigt stark an
Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat am 53 neue Corona-Fälle registriert. Die Gesamtzahl der seit März 2020 bestätigten Corona-Infektionen liegt damit nun bei 6832. Derzeit werden 23 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt (+1). Davon benötigen sechs Personen eine intensivmedizinische Betreuung (+2). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion beträgt weiterhin 229.
Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärzte betreuen aktuell 339 aktive Fälle (+24). Die Zahl der Genesenen ist um 27 auf 6264 gestiegen. Das Gesundheitsamt hat innerhalb der vergangenen sieben Tage insgesamt 251 neue Corona-Fälle registriert. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf weist daher derzeit eine Inzidenz von 101,8 auf (+11,7).
Unterdessen wurden in allen 38 Altenpflegeheimen im Landkreis Marburg-Biedenkopf Erst- und Zweitimpfungen angeboten. Aktuell ist keiner der Bewohner positiv auf das Corona-Virus getestet. Zudem haben die in mehreren Altenpflegeheimen im Zuge der Amtshilfe eingesetzten Bundeswehrsoldaten mittlerweile mehr als 6.000 Schnelltests bei Besuchenden und Mitarbeitenden durchgeführt.
Insgesamt 10.526 Personen wurden inzwischen im Landkreis Marburg-Biedenkopf gegen Covid-19 geimpft. Davon haben 3476 Personen bereits die Zweitimpfung erhalten.
2. März: LDK-Inzidenz macht unerfreulichen Satz nach oben
Das Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises hat am Dienstag 79 neue Corona-Fälle gemeldet. Seit dem 28. Februar 2020 wurden somit insgesamt 7289 Corona-Infektionen bestätigt (nachgewiesen durch Tests). 6582 der Infizierten gelten als genesen (+58).
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 114,43 (Montag 97,46). Die Inzidenz ist die Zahl der Neu-Infizierten in den vergangenen sieben Tagen pro 100 000 Einwohner. Das Amt betreut aktuell 546 Menschen (Montag 525), die positiv auf Sars-CoV-2 getestet wurden. 569 Kontaktpersonen sind in Quarantäne. Seit Ausbruch des Coronavirus konnten im Kreis 27 158 Menschen aus der Quarantäne entlassen werden (Montag: 27 015). Die Zahl der Gestorbenen bleibt bei 166.
2. März: Inzidenz im Raum Limburg-Weilburg sinkt minimal
Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Dienstag, 2. März 2021, 12 Uhr, 244 Personen aktiv mit dem Corona-Virus infiziert sind. Insgesamt gab es bislang 5815 bestätigte Fälle (+ 23 zum Vortag), 5336 Personen sind inzwischen genesen (+ 12 zum Vortag). 723 Menschen befinden sich im Landkreis derzeit in Quarantäne. 235 Personen sind leider in Verbindung mit dem Corona-Virus verstorben. In den Krankenhäusern des Landkreises befinden sich aktuell 34 Corona-Infizierte, 24 Personen im Normalpflegebett und 10 im Intensivbett. Die Inzidenz beträgt 77,2 (-1,1).
1. März: Inzidenz im Lahn-Dill-Kreis steigt weiterhin leicht an
Das Gesundheitsamt des Lahn-Dill-Kreises hat am Montag zehn neue Corona-Fälle gemeldet. Seit dem 28. Februar 2020 wurden somit insgesamt 7210 Corona-Infektionen bestätigt (nachgewiesen durch Tests). 6524 der Infizierten gelten als genesen (+1).
Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt auf 97,46 (Sonntag: 96,67). Die Inzidenz ist die Zahl der Neu-Infizierten in den vergangenen sieben Tagen pro 100 000 Einwohner.
Das Amt betreut aktuell 525 Menschen (Sonntag: 516), die positiv auf Sars-CoV-2 getestet wurden. 563 Kontaktpersonen sind in Quarantäne. Seit Ausbruch des Coronavirus konnten im Kreis 27 015 Menschen aus der Quarantäne entlassen werden (Sonntag: 26 985). Die Zahl der Gestorbenen bleibt bei 166.
Im Klinikum in Wetzlar werden 21 Patienten stationär behandelt. Keiner der Patienten nliegt auf der Intensivstation.
Bisher hat der Lahn-Dill-Kreis 14.007 Impfungen vorgenommen. Dabei haben 4334 Personen bereits ihre Zweitimpfung erhalten.
1. März: 14 Neuinfektionen im Landkreis Gießen
14 Neuinfektionen meldet der Kreis Gießen am Montag. Freitag meldet der Kreis Gießen. Die Zahl der aktiven Corona-Fälle liegt laut Informationen der Kreisverwaltung 365. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt kreisweit bei 58,4.
Im Kreisgebiet haben sich seit Beginn der Pandemie insgesamt 8731 Menschen mit Sars-Cov-2 infiziert. 8045 Menschen gelten als genesen. Derzeit befinden sich laut Kreisverwaltung 76 Corona-Patienten in stationärer Behandlung. Die Zahl der an Corona gestorbenen Personen liegt unverändert bei 321.
1. März: Aufnahmestopp am Klinikum Wetzlar aufgehoben
Das Klinikum Wetzlar hat seit zwei Wochen keine positiven internen Corona-Fälle mehr registriert. Insgesamt rund 1000 Mitarbeiter haben bereits ihre Erstimpfung erhalten. Mehr dazu hier [plus-Inhalt].
1. März: 315 aktive Fälle in Marburg-Biedenkopf - Zwei weitere Todesfälle
Das Gesundheitsamt des Landkreises Marburg-Biedenkopf hat innerhalb eines Tages 23 neue Corona-Fälle registriert. Die Gesamtzahl der seit März 2020 bestätigten Corona-Infektionen liegt laut Informationen der Kreisverwaltung aktuell bei 6781. Derzeit werden 22 Betroffene stationär im Krankenhaus behandelt (-1). Davon benötigen vier Personen eine intensivmedizinische Betreuung (-1). Die Zahl der Todesfälle im Zusammenhang mit einer Corona-Infektion hat sich auf 229 erhöht (+2).
Das Gesundheitsamt und niedergelassene Ärztinnen und Ärzte betreuen aktuell 315 aktive Fälle (-1). Die Zahl der Genesenen ist um 22 auf 6.237 Fälle gestiegen. Das Gesundheitsamt hat innerhalb der vergangenen sieben Tage insgesamt 222 neue Corona-Fälle registriert. Der Landkreis Marburg-Biedenkopf weist daher derzeit eine Inzidenz von 90,1 auf (+9). Insgesamt wurden inzwischen 95 Fälle mit der Virus-Variante "B.1.1.7" im Landkreis Marburg-Biedenkopf nachgewiesen. Nach derzeitigem Stand ist das Infektionsgeschehen im Kreis breit verteilt. Es gibt keine auffällige Häufung an einem Ort im Sinne eines Ausbruchsgeschehens, sondern vereinzelt kleinere Cluster.
Insgesamt 10.249 Personen wurden inzwischen im Landkreis Marburg-Biedenkopf gegen Covid-19 geimpft. Davon haben 3.467 Personen bereits die notwendige Erst- und Zweitimpfung erhalten (Stand: 28. Februar 2021).
1. März: Drei weitere Corona-Todesfälle - Inzidenz in Limburg-Weilburg bei 78,3
Die Kreisverwaltung teilt mit, dass im Landkreis Limburg-Weilburg mit Stand Montag, 1. März 2021, 12 Uhr, 233 Personen aktiv mit dem Coronavirus infiziert sind.
Insgesamt gab es bislang 5792 bestätigte Fälle (+ 4 zum Vortag), 5324 Personen sind inzwischen genesen (+ 4 zum Vortag). 716 Menschen befinden sich im Landkreis derzeit in Quarantäne. 235 Personen sind gestorben, zuletzt zwei Personen im Krankenhaus in Limburg sowie eine Person in einem Altenpflegeheim in Villmar. In den Krankenhäusern des Landkreises befinden sich aktuell 37 Corona-Infizierte, 25 Personen im Normalpflegebett und zwölf im Intensivbett.
Die Inzidenz beträgt 78,3. Aktuell gibt es 18 Corona-Infizierte, die sich auf Pfelge-Einrichtungen in Bad Camberg, Villmar und Weinbach verteilen.
Im Landkreis Limburg-Weilburg haben bislang 6067 Menschen die Erstimpfung erhalten, derzeit laufen innerhalb des vorgegebenen Zeitfensters bereits die Zweitimpfungen. Rund 700 Personen aus unserem Landkreis wurden zudem im Impfzentrum in Wiesbaden geimpft.