Im Weilburger Kunstmuseum sind nun nicht nur die "großen" Namen zu sehen, auch heimische Künstler stellen ihre Werke aus. 150 Menschen waren zur Eröffnung der Ausstellung gekommen.
Von Andreas E. Müller
Diese Kunstliebhaber sind zur Vernissage der Jahresausstellung der Weilburger Künstlerkolonie ins Rosenhang Museum gekommen. Foto: Andreas E. Müller
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
WEILBURG - Weilburger Künstler stellen ihre Werke ab sofort im Rosenhang Museum aus. "Die heimische Künstlerkolonie und das Rosenhang Museum sind ein Segen für Weilburg und die Region." Das sagte Gastronom Hedmar Schlosser, der in diesem Jahr die Schirmherrschaft für die Jahresausstellung der Weilburger Künstlerkolonie im Rosenhang Museum übernommen hat.
"Kunst ist uns in die Wiege gelegt, gibt sie uns doch immer wieder die Möglichkeit, innezuhalten, nachzudenken und uns auch in Frage zu stellen", so Schlosser.
Er würdigte das unermüdliche Engagement aller Kunstschaffenden, die damit einen wichtigen Beitrag mit künstlerischer Sprache, Schönheit, Anmut, aber auch sozialkritischen Fragen für die Gesellschaft leisteten, wünschte eine erfolgreiche Ausstellung mit der gebührenden Anerkennung.
Allen Künstlern machte er das Angebot, auch in den Räumen seines Hotels "Zur Krone" in Löhnberg auszustellen. Etwa 150 Menschen waren am Freitag zur Vernissage gekommen. In beiden Galerieräumen des Museums zeigen 20 Künstler eine Woche lang ganz unterschiedliche Kunstwerke, Gemälde, Fotografien und Skulpturen. Museumsleiterin Antje Helbig freute sich über den enormen Zuspruch, den die Weilburger Künstler bereits im zweiten Jahr in ihren Räumen erfahren.
Wolfgang Kissel von der Künstlerkolonie formulierte das so: "Diese große Besucherzahl tut uns Künstlern gut." Er dankte allen Förderern und Sponsoren sowie Christa und Paul Wienand, die die Kunstwerke in den beiden Räumen sehr ansprechend angeordnet hätten. "Und wenn Ihnen ein Kunstwerk gefällt, zögern Sie nicht, die Preise von heute bekommen Sie nie mehr", sagte er abschließend.
Da die Künstlerkolonie sich vorgenommen hat, ganz unterschiedliche Künste zu präsentieren, gibt es auch bei der diesjährigen Jahresausstellung wieder besondere Veranstaltungen. Nachdem am Sonntag Lisa Putz mit Liedern aus Oper, Operette und Musicals begeistert hat, können sich Kunst- und Tanzliebhaber am Dienstag, 3. September, ab 18.30 Uhr auf einen Vortrag von Paul Wienand zum Thema "Alle Farben oder bunt" und am Sonntag, 8. September, um 11 Uhr auf mitreißende lateinamerikanische Tänze des Geschwisterpaares Ana und Boris Juric freuen.