Die Drogerie dm in Usingen zweigt monatlich mindestens 50 Euro an die "Rappelkiste" in Hausen ab - ein nachhaltiges Sponsoring, für das die Stadtverwaltung sehr dankbar ist.
Von sai
Mona Eckert (von links) und Franziska Burghardt von der dm Filiale in Usingen stellen Bürgermeister Thomas Pauli und Kita-Leiterin Angela Hemp das Sponsoringkonzept vor. Foto: Schmah-Albert
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
USINGEN/HAUSEN - Mit einer nachhaltigen Sponsoringaktion unterstützt die Drogeriemarktkette dm die Hausener Kita Rappelkiste. Bürgermeister Thomas Pauli, Dr. Nico Sturm, Leiter des Amts für Familie, Sport und Kultur, sowie Kita-Leiterin Angela Hemp trafen vor Kurzem mit Mona Eckert und Franziska Burghardt von der dm Filiale Usingen zusammen. Die Kooperation mit dm ermöglicht verschiedenste Aktionen, die den städtischen Haushalt entlasten beziehungsweise überhaupt für besondere "Schmankerln" sorgt. Wobei Schmankerln durchaus auch wörtlich zu nehmen ist, denn unter anderem hat dm bereits den gemeinsamen Nachmittagssnack für die Kleinkindgruppe mit Trockenfrüchten, Reiswaffeln und anderen leckeren Kleinigkeiten gesponsert. Auch bei der kommenden Nikolausstiefel-Aktion wird dm frisches Obst und kleine Schokoladen sowie andere, auch nützliche Utensilien, wie "Zaubertücher" zur Befüllung der Nikolaussocken oder -stiefel beisteuern. Es gebe für diese Aktionen ein flexibles Monatsbudget, das sich an die jeweiligen Bedürfnisse anpasse, aber im Durchschnitt so um die 50 Euro pro Monat belaufe, wobei es durchaus auch mal mehr sein könne, wie bei der Nikolausstiefel-Aktion oder beim Satz Kinder-Regenschirme für die Hort-Gruppe. Es werden von den Erzieherinnen Ideen gesammelt und regelmäßig an dm weitergeleitet, damit die Wünsche erfüllt werden können. "Auch wenn monatlich 50 Euro auf den ersten Blick zunächst nicht so spektakulär wirken mögen, so summiert sich das im Laufe der Zeit doch ganz schön und wir sind dafür sehr dankbar dafür", so Pauli.