Nelian Pflug aus Neu-Anspach gewinnt den YoungClip Award der evangelischen Kirche
Mit seinem Video zum Thema "Weihnachten? Geschenkt? Alle Jahre wieder"hat der 14-jährige Neu-Anspacher Nelian Pflug den YoungClip Award der evangelischen Kirche gewonnen. Mehr auf www.youtube.com/youngclipaward
NEU-ANSPACH - Zunächst wollte die Konfigruppe aus Neu-Anspach gemeinsam ein Video für das Klima-Thema beim YoungClip Award einreichen. "Und als das dann nicht geklappt hat, dachte ich mir: Dann mache ich eben allein ein Video", sagt der 14-jährige Nelian Pflug und reichte ein Video zum Weihnachtsthema ein. Und er hat sogar gewonnen. Denn Nelian kennt sich aus mit Videos. "Weihnachten? Geschenkt? Alle Jahre wieder". Mit diesem Thema wollten die YoungClip Organisatoren den Widerspruchsgeist der Jugendlichen herausfordern. Doch entgegen mancher Erwartungen sind die Jugendlichen offenbar mit dem Weihnachtsfest insgesamt recht einverstanden. Das zeigen jedenfalls die wenigen eingereichten Videos. Niemand möchte das Fest selbst und seine Traditionen abschaffen. Nelian, der Gewinner des Videowettbewerbs im Dezember, hat genauer hingeschaut: www.youtube.com/youngclipaward .
"Toll gemacht, schon fast wie bei den Profis" kommentierte der Videoprofi Ralf Happel aus der Jury. Der Youtuber Christopher Schacht war ebenfalls "schwer begeistert. Genialer Content und auch technisch super umgesetzt. Definitiv eines der besten Videos in diesem Jahr!" Auf den Videogeschmack ist Nelian gekommen, als er bei einer Podcastveranstaltung ein Video über iPads in der Schule gemacht hat. Mit seinem viel gelobten Video hat sich der junge Neu-Anspacher als Preis ein Ticket für das Summercamp im Juni 2020 gesichert. Dort warten Video-Workshops mit bekannten YouTubern und eine Abschluss-Gala auf alle Monatsgewinner des Wettbewerbs. Hier winken Preise im Gesamtwert von 6.000 Euro und ein Hauptpreis, der mit 2.000 Euro dotiert ist.
Das YoungClip-Team hat Nelian schon mal angefragt, ob er nicht selbst einen Workshop für YoungClip leiten möchte. Denn Nelian gibt den knapp 500 Abonnenten seines eigenen Youtube-Kanal "Velacerus" Technik-Tipps. Das Märzthema des Wettbewerbs lässt viel Gestaltungmöglichkeit zum Themenbereich Spiele: "Game on! Und Real life? Wie das Leben so spielt..." Das April-Thema: "Wär ich Gott! Einmal allmächtig" ist bis zum 15. März abzugeben. Die letzte Chance am YoungClip Award mitzumachen, bietet das Mai-Thema "Mobbing? Bei uns keine Chance", einzureichen bis zum 15. April 2020.
Der Video-Wettbewerb der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) will Jugendliche dazu motivieren, sich mit Lebens- und Glaubensthemen zu beschäftigen und sie jugendgerecht und zeitgemäß in eigenen Videos zu gestalten. Sie können das alleine oder auch in Gruppen wie dem Konfirmandenunterricht oder in der Religionsklasse tun. Jeden Monat gibt es dafür neue Themenvorschläge, die ebenfalls von Jugendlichen ausgesucht werden. Workshops vermitteln das notwendige Handwerkszeug für die Umsetzung mit dem eigenen Smartphone.