NEU-ANSPACH - Zum zweiten Mal ruft der Bundesverband der Kindertagespflege zu einer Aktionswoche auf, wie das Neu-Anspacher Familienzentrum GANZ mitteilt. Allenthalben rücke die Kinderbetreuung in Kindertagesstätten, Krippen und Hortbetreuung in den Fokus der Öffentlichkeit. Die Kindertagespflege, also die Kinderbetreuung durch Tagesmütter und Kinderfrauen, friste dabei häufig ein Schattendasein.
Obwohl diese Art der Kinderbetreuung für manche Eltern essenziell sei. Schichtarbeit, immer größer werdender Anspruch an Flexibilität im Job und immer länger ausgedehnte Öffnungszeiten im Einzelhandel oder gar Wochenend-Arbeit könnten oft nicht annähernd durch eine Kita abgedeckt werden.
Tagesmütter und Kinderfrauen aber könnten diesem individuellen Anspruch an Kinderbetreuung gerecht werden und bieten zudem den Kindern ein familiäres Umfeld. Längst sei zudem die Betreuung weg von der „Nachbarin, die mal auf die Kinder aufpasst“, hin zur professionellen, pädagogisch fundierten Kleinkind-Betreuung.
Das Familienzentrum GANZ betreibt Qualifizierung, Betreuung und Vermittlung von Tagesmüttern und Kinderfrauen im Auftrag der Stadt Neu-Anspach. Um Eltern und Interessierten einen unverbindlichen Einblick in die Welt der Tagesmutter-Betreuung zu geben, hat sich die Neu-Anspacher Tagesmutter Iris Anthauer-Rautenburg mit ihrer Kindertagespflege „Kleine Mäuseburg“ bereit erklärt, einen Tag der offenen Tür zu veranstalten.
Am Samstag, 11. Mai, zwischen 11 und 17 Uhr öffnet sie ihre die Betreuungsräume in der Straße Am Burgflecken 9, Neu-Anspach allen interessierten Eltern und Kindern. Zudem stellt sie ihr Konzept vor und beantwortet Fragen zur Kindertagespflege.
Iris Anthauer-Rautenberg hat sich nach vielen Jahren der beruflichen Selbstständigkeit in völlig anderem Metier den Traum verwirklicht Tagesmutter zu werden. 2017 hat sie die Qualifizierung mit der Bundeszertifizierung abgeschlossen und betreut seitdem im eigenen Haus mit Garten bis zu fünf Kinder.