
FULDA - Knapp 1500 Menschen haben am Samstag in Fulda gegen eine Rechten-Kundgebung protestiert. Es sei weitgehend friedlich verlaufen, sagte ein Polizeisprecher in Fulda.
FULDA - Knapp 1500 Menschen haben am Samstag in Fulda gegen eine Rechten-Kundgebung protestiert. Es sei weitgehend friedlich verlaufen, sagte ein Polizeisprecher in Fulda.
FRANKFURT - Es gibt viele Gründe, warum Bahnreisende Verspätungen und Zugausfälle in Kauf nehmen müssen. Hier war es mal ein eher exotischer Auslöser: eine Waffe auf dem Klo.
HESSEN - Der Landesvorstand der ÖDP Hessen prüft die Initiierung eines Volksbegehrens zur Artenvielfalt und zur Bienenrettung wie in Bayern. Allein für die Zulassung eines Volksbegehrens sind 87.457 amtlich bestätigte Unterschriften vonnöten.
SCHOTTEN - Ein Ausflug an einem schönen Sommertag endet für ein Mädchen tödlich. Die Zwölfjährige verunglückt an einem Sprungturm. Nun müssen Richter klären, ob die Betreiber der Anlage daran Schuld tragen.
REGION - Ob Tiere oder Technik - am Tag des "Twitter-Gewitters" geizten die deutschen Berufsfeuerwehren weder mit Bildern ihrer Rettungshunde noch mit Darstellungen des Fuhrparks. Vor allem aber ging es um den Notdienst-Alltag.
REGION - In vielen S-Bahnen und Bussen des Rhein-Main-Verkehrsverbunds wird bereits WLAN angeboten, nun ist das kostenlose Surfen im Internet auch an den Bahnsteigen möglich. Hierzu wurden neue Fahrkartenautomaten mit integriertem Router aufgestellt.
HESSEN - In Hessen haben immer mehr Menschen mehr als einen Job. Die Zahl der Mehrfachbeschäftigten stieg innerhalb von 15 Jahren von 117 849 auf 273 329 Mitte vergangenen Jahres.