Reifenberger Ortsarchiv veröffentlicht Film über Brauhaus
SCHMITTEN - (inf). Kaum jemand im Usinger Land weiß vermutlich, dass Niederreifenberg vor vielen Jahren über ein Besonderheit verfügte: nämlich über ein eigenes, kleines Brauhaus. Über dieses Gebäude lassen sich in den hiesigen Archiven kaum Daten finden. Doch das Pfarr- und Ortsarchiv Reifenberg hat sich auf die Spuren des kleinen Brauhauses begeben und an diesem Mittwoch einen kleinen, selbst gemachten Film auf Youtube veröffentlicht.
Der "Star" des zweiminütigen Films ist natürlich das alte "Herrschaftliche Brauhaus" von Niederreifenberg, das vor über 400 Jahren errichtet worden ist. In dem Kurzfilm wird die Geschichte des Hauses kurz angerissen. Über 100 Jahre wurde in dem alten Fachwerkhaus Handwerk ausgeübt. Das Fachwerk blieb zunächst erhalten, um 1850 wurde eine Schlosserhandwerkstatt angebaut, irgendwann später in den Räumen die Gaststätte "zum kühlen Grund" eröffnet. Noch ein paar Jahre später wurde aus dem Gebäudekomplex die Nadelwarenfabrik "Theodor Usinger". Im Jahr 2005 wurde der Gebäudekomplex abgerissen. Dennoch ist er für die Mitglieder des Ortsarchivs unvergessen.
Wer sich also für die Heimatgeschichte interessiert, kann in dem kleinen Film alte Fotos von dem Gebäudekomplex finden. Doch all die Bilder sind auch in dem neuen "PFORA"-Buch über "Das herrschaftliche Brauhaus von Niederreifenberg" enthalten, das in Kürze in der Facebook-Gruppe "Dorftratsch Reifenberg" verbindlich vorbestellt werden kann. Zu der Buch-Veröffentlichung wird es eine kleine Verlosung unter den ersten 25 Vorbestellern auf Facebook geben. Zehn von ihnen können, neben einem Exemplar des Buches, eine ganz besonders seltene Flasche des Reifenberger Bieres "Meister Amelunks" gewinnen.
Das kleine Video kann auf https://youtu.be/eevIhAfGagY eingesehen werden und soll übrigens nur das erste seiner Art werden, denn weitere sind bereits in Planung.