Auf den Feldberg kommt ein Parkscheinautomat

Besucherlenkung

Auf den Feldberg kommt ein Parkscheinautomat

Ab dem Jahr 2024 muss beim Parken auf dem Feldbergplateau ein Ticket gezogen werden. FWG, SPD und FDP wurden in der Sache überstimmt.
Auf den Feldberg kommt ein Parkscheinautomat
Zur Eröffnung wagen sich wenige Mutige ins kalte Wasser

Schmitten startet in eine noch kühle Freibadsaison

Zur Eröffnung wagen sich wenige Mutige ins kalte Wasser
Zur Eröffnung wagen sich wenige Mutige ins kalte Wasser
Abfallkalender jetzt elektronisch

Bits und Bytes

Abfallkalender jetzt elektronisch
Abfallkalender jetzt elektronisch

Von A nach B kommen

Für eine bessere Mobilität und den Klimaschutz

Bürgerbus soll weiterentwickelt werden und nicht nur den Senioren zur Verfügung stehen
Für eine bessere Mobilität und den Klimaschutz

Ankommen

Neubürger müssen digital unterwegs sein

Eine Broschüre gibt es nicht - Informationen finden sich auf der Homepage
Neubürger müssen digital unterwegs sein

Frisch ran ans Werk

Den Taunuswald bunter machen

Försterin kümmert sich um Aufforstung, aber auch um Wasserrückhaltemaßnahmen
Den Taunuswald bunter machen

Geschichte bewahren

Hinterlassenschaften für irgendwann
IG Pfora birgt Zeitkapsel der Jahrtausendhalle und setzt sie aktualisiert wieder ein
Hinterlassenschaften für irgendwann

Schmitten

Herbergsvater freut sich auf prächtige Saison

Von Corona ist in der Jugendherberge Oberreifenberg nichts mehr zu spüren.
Herbergsvater freut sich auf prächtige Saison

Niederreifenberg

Apotheke wird es nicht mehr geben

Eine neue Betriebszulassung wäre nötig
Apotheke wird es nicht mehr geben

Schlussakkord

Jetzt geht er wirklich in den Ruhestand

Gerhard Heere beendet seine 23-jährige Arbeit für den Tourismus- und Kulturverein
Jetzt geht er wirklich in den Ruhestand

Ortsgeschichte

IG Pfora hofft auf das Mühlbachhaus
IG Pfora hofft auf das Mühlbachhaus

Schmitten

Einkehr derzeit nicht möglich

Ausflügler und Einheimische leiden unter geschlossenen Restaurants
Einkehr derzeit nicht möglich

Schmitten

Hilfe beim Abriss der Hütte Krötenbachtal erwünscht

1951 errichtetes Gebäude muss bis 9. Februar verschwinden - Berufung der Besitzer abgelehnt
Hilfe beim Abriss der Hütte Krötenbachtal erwünscht

Tradition bewahrt

Taunusklub löst sich nicht auf

Vorsitzender Otto Spahr findet mit Julia Krügers eine Nachfolgerin
Taunusklub löst sich nicht auf

Energiekrise

„Preise gehen durch die Decke“: Wie sich das Geschäft der Holzhändler in Zeiten der Krise wandelt

Das Geschäft der Brennstoffhändler im Hochtaunuskreis wandelt sich in Zeiten der Krise. Viele Händler sind für die aktuelle Saison bereits ausverkauft.
„Preise gehen durch die Decke“: Wie sich das Geschäft der Holzhändler in Zeiten der Krise wandelt

Ski heil!

Vor 130 Jahren: Anfänge des Wintersports im Taunus

Als Skier noch Schneeschuhe hießen: Karl Breitung von der TSG Niederreifenberg hat in Archiven gewühlt.
Vor 130 Jahren: Anfänge des Wintersports im Taunus

NIEDERREIFENBERG

„Nero“ schenkt Freude in den schwersten Stunden

„Nero“ schenkt Freude in den schwersten Stunden

Schmitten

Herzenswald ist größer geworden

Pflanzaktionen auf verschiedenen Arealen sorgen für mehr Grün.
Herzenswald ist größer geworden

Gedenken bewahren

Gedenkstunde am Platz der ehemaligen Synagoge

Die Schmittener Pfarrerin Tabea Kraaz und Konfirmanden erinnern an die Pogromnacht am 9. November 1938. Und sie helfen, gegen das Vergessen anzukämpfen.
Gedenkstunde am Platz der ehemaligen Synagoge

Pechsträhne

Tierärztin in Existenznot: Baustellen, Internetausfall, Starkregen - Wenn es so gar keinen Spaß mehr macht

Baustellen, Internet- und Telefonausfall, Starkregen: Eine Tierärztin sieht sich in ihrer Existenz bedroht.
Tierärztin in Existenznot: Baustellen, Internetausfall, Starkregen - Wenn es so gar keinen Spaß mehr macht