Anwohner und Pendler atmen auf: Schmittener Kanonenstraße ist wieder offen

Die Ortsdurchfahrt Schmitten ist wieder für den Verkehr geöffnet - sehr zur Freude von Anwohnern und Pendlern. An einer anderen Stelle in der Gemeinde geht es aber schon bald weiter.
Schmitten. Seit Montag ist die Kanonenstraße in der Ortsdurchfahrt Schmitten wieder für den Durchgangsverkehr frei. Direkt nach den Sommerferien hatten die Bauarbeiten unter Vollsperrung begonnen - und lagen dabei stets sehr gut im Zeitplan. »Wir hätten Zeit gehabt bis zu den Sommerferien«, sagt Schmittens Bauamtsleiter Michael Heuser. Aber in genau acht Monaten waren in der Kanonenstraße selbst bereits alle Arbeiten erledigt.
Kurze Verzögerung zum Abschluss der Bauarbeiten
Zum Schluss gab es dann noch eine kurze Verzögerung, weil im Kreuzungsbereich Kanonenstraße/Schillerstraße an der katholischen Kirche noch neue Stromkabel verlegt werden mussten. In der vergangenen Woche hat die Firma Jost noch den letzten Teil der Straße asphaltiert. Wenn sie lieferbar sind, müssen nur noch die Schilder aufgestellt werden. Trotzdem haben schon jetzt auch Pendler wieder freie Fahrt nach Oberursel in Richtung »Sandplacken«.
Eine deutliche Entlastung gibt es nach langer Geduldsprobe für die Schmittener und Arnoldshainer Anwohner. Monatelang war der Bereich Schillerstraße/Seelenberger Straße an der offiziellen Umleitungsstrecke über Niederreifenberg ein zusätzliches Nadelöhr. Dort wurden gleichzeitig bei halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung Tiefbauarbeiten vorgenommen, außerdem wurden die Bushaltestellen wurden verlegt und barrierefrei ausgebaut. Daher bevorzugten viele Ortskundige als Umleitung den Weg durch Arnoldshain. Dies führte vor allem zu erheblicher Belastung für die Anwohner in der Straße »Zum Feldberg«.
Verkehrsverband Hochtaunus hat Fahrpläne für Busse bereits angepasst
Seit Montag dürfen die Busse auch wieder durch die Kanonenstraße fahren. Der Verkehrsverband Hochtaunus (VHT) hat die Fahrpläne der Buslinien entsprechend angepasst. Die Busse der Linie 50 fahren wieder über die Kanonenstraße und halten in Arnoldshain am Forsthaus. Das Anrufsammeltaxi (AST) der Linie 86 bietet von den Haltestellen in der Ortsmitte von Arnoldshain Anschluss von und zu den Bussen nach Oberursel. Die Busse der Linie 80 befahren wieder die Kanonenstraße und halten bei Schmitten/Kirche, Arnoldshain/Forsthaus, An der Hegewiese, in Oberreifenberg und Niederreifenberg/An der Weilquelle. Die Haltestelle Schmitten/Kirche hat einen neuen Standort etwa 100 Meter weiter in Richtung Arnoldshain.
Während die Kanonenstraße wieder normal passierbar ist, hat vor wenigen Tagen bei halbseitiger Sperrung eine weitere Baustelle in der Ortsdurchfahrt Dorfweil begonnen. Hier werden bis Mitte/Ende Juni Wasserleitungen verlegt. Die neue Bushaltestelle in Richtung Schmitten ist bereits fertig, die bisherige Busbucht wird noch zurückgebaut und soll künftig Raum für drei Parkplätze bieten. In der Gegenrichtung wird die Bushaltestelle versetzt und ebenfalls barrierefrei ausgebaut.
In vier Wochen geht es mit den Bauarbeiten weiter
Aufatmen können Anwohner und Pendler aber nur kurz. »Wir haben nur etwa vier Wochen ohne Bautätigkeit«, sagt Heuser. Denn ab 25. Juli beginnt der nächste Bauabschnitt mit Vollsperrung zwischen Dorfweil/Denkmal bis Schmitten/Kirche. Hier soll bis 3. September die Asphaltdecke aufgetragen werden. Wie im Vorjahr gibt es dann eine großräumige Umleitung.