Neue Pächter im Haus Wilina: Eröffnung bereits Mitte Juni

Das Wilina im Schmittener Ortsteil Dorfweil hat neue Pächter - und die wollen nicht nur schon bald dort einziehen, sondern auch die Gaststätte Mitte Juni wieder eröffnen.
Schmitten-Dorfweil. Das Haus Wilina wird bald wieder mit Leben gefüllt sein. Bekanntlich ist der Pachtvertrag mit dem Ehepaar Monika und Hans-Lothar Rothkirch nach über 30 Jahren für die Gaststätte am Jahresende und für die Wohnung im Obergeschoss Ende Januar ausgelaufen. Neue Pächter der Gaststätte sind Mustafa Gündogdu und Melanie Naumann aus Dorfweil.
Einzug der neuen Pächter bereits zum 1. Mai
Derzeit lässt die Gemeinde die Räume renovieren. Die Arbeiten im als Dorfgemeinschaftshaus (DGH) genutzten Saal übernimmt der »Heimat- und Kulturverein Dorfweil«. »Uns war es wichtig, dass beides schnell wieder betrieben werden, aber die Pächter mit ihrem Konzept sollten auch passen«, sagte Bürgermeisterin Julia Krügers beim Pressegespräch mit dem neuen Pächterpaar. Mit ausschlaggebend war, dass das Konzept in die geplante touristische Marschroute passt und keine zu hohen Investitionen und Umbauten nötig sind.
Die Wohnung ist fast fertig, und das Paar wird mit seinen beiden Kindern und dem Bruder des Wirtes bereits am 1. Mai einziehen. Nach dem neuen Anstrich und Veränderungen im Thekenbereich wirkt die Gaststätte schon jetzt heller und freundlicher. In Absprache mit einer Designerin sollen mit kleinsten Mitteln noch farbliche Akzente gesetzt werden, um ein besonderes Ambiente zu schaffen. »Es wird auf jeden Fall keine Rauchergaststätte mehr sein«, sichern die Bürgermeisterin und der Wirt zu, der Mitte Juni öffnen will. Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) hatte zuvor grundsätzlich eine gute Einschätzung für das Objekt abgegeben.
Pächter planen eine gutbürgerliche Küche - Öffnungszeiten sind noch offen
Die Pächter wollen eine gutbürgerliche Küche anbieten. Der 51-Jährige bringt Erfahrungen aus der Gastronomie mit, hat zuletzt im Parkhotel in Oberursel die Bar mit einer kleinen Speisenkarte betrieben. Die Öffnungszeiten werden noch abgestimmt.
Vor der Auswahl des Pächters hatte Krügers mit ortsansässigen Vereinen und Gruppierungen gesprochen, um deren Anliegen bei der Nutzung des Dorfgemeinschaftshauses zu berücksichtigen. Alle seien sich einig gewesen, dass der Saal ihnen wie auch für private Anmietungen weiterhin zur Verfügung stehen solle, jedoch ohne verpflichtende Abnahme von Getränken über den Wirt. »Diese Anforderungen sind durch die aktuelle Vertragsgestaltung berücksichtigt«, versichert Krügers. Der neue Pächter hat damit kein Problem.
Der erst im Dezember gegründete »Heimat- und Kulturverein Dorfweil«, der inzwischen rund 50 Mitglieder zählt, hat vor Ostern mit zehn Helfern in Eigenleistung den Anstrich des Saals vorgenommen. »Das war unsere erste Aktion, das benötigte Material hat die Gemeinde gestellt«, erklärte Pressesprecher Rainer Löw.