Silbergrau weiter voranbringen

Schmitten (evk). Das Seniorennetzwerk Silbergrau ist für die Zukunft gut aufgestellt. Weil im Vorjahr die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen wegen Corona abgesagt worden war und nicht absehbar war, wann eine Versammlung möglich ist, hatte der Vorstand sicherheitshalber fürs Frühjahr eine Briefwahl organisiert. Mit wenigen Ausnahmen wurde der bisherige Vorstand für die kommenden zwei Jahre in seinen Ämtern bestätigt.
Vorsitzende Silvia Heberlein steht weiterhin an der Spitze, Heike Hüffler-Rauch bleibt ihre Stellvertreterin, und Erica Pallas führt weiter die Kasse. Als Schriftführerin wurde Traudel Fuchs neu ins Team gewählt. Die Beisitzerinnen Annette Hoffmann, Ruth Blatt und Elsie Bergmann machen weiter, Ingrid Leffler ist nach einer Pause als Beisitzerin ins Team zurückgekehrt. Neue Beisitzerin ist Svetlana Müller.
Dank an scheidende Vorstandsmitglieder
»Unser herzliches Dankeschön gilt der scheidenden Sylvia Polster, die den Vorstand viele Jahre unterstützt und durch ihre Ideen und ihre Kreativität starke Akzente gesetzt hat«, sagte Heberlein. Polster wird weiterhin federführend für die Handarbeitsgruppe verantwortlich sein. Heberleins Dank galt auch Schriftführerin Lydia Linstaedt. Der Vorstand freut sich, dass er die kommenden zwei Jahre die Geschicke des Vereins lenken und Silbergrau weiter voranbringen darf.
Das Kursprogramm läuft derweil fast wieder in normalen Bahnen. Die meisten Kurse finden inzwischen wieder in Präsenz statt. Die Literaturrunde und die Wanderung durch die Kulturgeschichte Europas mit Dr. Matthias Eigelsheimer sind als Hybridveranstaltungen organisiert.
Krimi-Talk am 17. Juni
Unterstützung von interessierten Senioren, die generationsübergreifend junge Familien unterstützen wollen, wünscht sich der Vorstand noch für das von Traudel Fuchs initiierte Projekt »Silbergrau Senioren Service«.
Elsie Bergmann hat bei ihren monatlichen Empfehlungen in Elsies Bücher-Tipps auch immer Krimis dabei. Nicht nur interessierte Senioren dürfen sich auf Freitag, 17. Juni, freuen, wenn um 18.30 Uhr im Seniorentreff der »KrimiTALK« mit dem Seelenberger Vater-Tochter-Autorenteam Ulrich und Dana Müller-Braun stattfindet.