SCHMITTEN - (red). Auch in diesem Jahr sollen im Rahmen der Tschernobyl-Aktion in Schmitten Kinder aus Weißrussland wieder Ferien in der Feldberggemeinde verbringen. Die Aktion findet vom 11. Juni bis zum 2. Juli zum mittlerweile 20. Male statt. Die Kinder, die noch immer von den Folgen der Tschernobyl-Katastrophe betroffen sind, genießen die gute Luft in der Großgemeinde, unbelastetes Essen sowie die Herzlichkeit ihrer Gasteltern und all derer, die sie mit interessanten und abwechslungsreichen Ausflügen überraschen. Die zwischenmenschlichen Begegnungen seien gerade im wiederaufkeimenden Ost-West-Konflikt von großer Bedeutung und positiver Nachhaltigkeit, betont der Veranstalter, der ökumenischer Arbeitskreis Schmitten, und bittet daher interessierte Mitbürger/innen, sich als Gasteltern zur Verfügung zu stellen. Die Betreuungszeiten sind flexibel, sodass die individuellen beruflichen und familiären Anforderungen berücksichtigt werden. Da sich unsere Aktion rein aus Spendengeldern trägt, wird auch finanzielle Unterstützung benötigt, etwa um die Reisekosten zu bezahlen. Das zweckgebundene Konto bei der Taunussparkasse: Kathaolische Kirchengemeinde / Tschernobyl, IBAN: DE28 5125 0000 0058 0003 96. Interessenten können sich per E-Mail an oekumene-schmitten@gmx.de wenden und online unter http://www.franziskus-klara.de/kirchorte/schmitten/oekumene/ ferien-fuer-weissrussische-kinder-tschernobyl-aktion/ weitere Einzelheiten erfahren.