Bachs Cellosuiten am 16. März beim Hauskonzert in Oberreifenberg
Im Rahmen der Reihe Hauskonzert Feldberg spielt die Kammermusikerin Isabel Gehweiler die Suiten 1 bis 4 für Violoncello Johann Sebastian Bach am 14. März solo in Oberreifenberg.
Von red
Isabel Gehweiler spielt am 16. März in Oberreifenberg die Suiten 1 bis 4 für Violoncello von Johann Sebastian Bach. Foto: Haris Nikolovski
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SCHMITTEN - Im Oberreifenberger Wohnzimmer-Konzertsaal erfüllen die Gastgeber Esther und Ralf Groh sich und ihren Gästen mit dem 43. Kammerkonzert am 16. März gleich zwei Wünsche: Es gibt ein Wiedersehen mit der hervorragenden und überaus sympathischen Cellistin Isabel Gehweiler, die gemeinsam mit dem Gitarristen Aljaž Cvirn erst im vergangenen Herbst einen erfrischenden Einblick in die Romantik bot. Nun wird sie alleine wiederkommen und die vielleicht großartigsten Werke für ihr Instrument präsentieren: Johann Sebastian Bachs Cellosuiten. Pablo Casals soll gesagt haben: "Sie sind die Quintessenz von Bachs Schaffen, und Bach selbst ist die Quintessenz aller Musik."
Insgesamt sind von Bach sechs Cellosuiten überliefert, die allerdings nur wenige Cellisten bisher an einem Abend aufgeführt haben - ein Programm, das im Anspruch an Ausdauer, Kraft und Konzentration für Cellist und Publikum einem Marathonlauf gleich kommt. Isabel Gehweiler hat sich vorgenommen, dieses Ziel noch in diesem Jahr zu erreichen. In Oberreifenberg nimmt sie dafür mit den ersten vier Suiten, BWV 1007-1010, gehörig Anlauf. So wird nach rund zwei Stunden Konzert genügend Zeit und Energie verbleiben, gemeinsam mit Cellistin und Gastgebern das Buffet und ein Glas Wein zu genießen und die Musik zu feiern. Dieser "Nachhall" ist fester Bestandteil der öffentlichen Kammerkonzerte von Hauskonzert Feldberg und für manch einen Gast zumindest gleichwertiger Anlass seines Konzertbesuchs.
Die Cellistin Isabel Gehweiler erlangte erstmals internationale Aufmerksamkeit als ihr 2007 im Alter von 19 Jahren der "Europäischen Förderpreis für junge Künstler" zuerkannt wurde, der zuvor bereits an bedeutende Musiker wie Anne-Sophie Mutter und Sol Gabetta verliehen wurde. Als Solistin und Kammermusikerin konzertierte Isabel Gehweiler bei den Bayreuther Festspielen 2013, dem Verbier Festival, dem Lucerne Festival, Interlaken Classics, dem Mecklenburg-Vorpommern Festival, dem Impuls Festival Graz des Klangforum Wien, dem Klangspuren Festival Schwaz des Ensemble Modern, dem Mouvement Festival für Neue Musik Saarbrücken des SR (Saarländischer Rundfunk), dem Podium Festivalen Haugesund, dem focus! Festival in New York und dem Kronberg Cello Festival. Isabel Gehweiler spielt ein Cello von Ersen Aycan (2009).
Das Konzert ist gut vorreserviert, zur Zeit sind aber noch Karten verfügbar. Konzert am Samstag, 16. März 2019, 19:00 Uhr. Eintritt 25 Euro inklusive Nachhall mit Imbiss und Wein (Kinder frei). Informationen und Reservierung unter www.hauskonzert-feldberg.de, E-Mail info@hauskonzert-feldberg.de oder Telefon 06082 / 929636.
Termine
11. Mai: Meisterpianisten XI mit Andrej Kasik; 8. Juni: Sopran & Klavier mit Maria Bernius und Nadja Dalvit-Saminskaja; 21. September: Info folgt; 26. Oktober: Meisterpianisten XII mit two4piano (Katja Moskaleva, Alexey Pudinov); 16. November: Violine & Klavier mit Lea & Esther Birringer; 14. Dezember: Blockflöte & Klaviermit Andrea Ritter und Daniel Koschitzki.