Der Brombacher Frühlingsbasar wegen Corona-Krise abgesagt, aber die Frauengruppe Miteinander plant schon für Sommer und Herbst. Und freut sich über eine Spende der Schreinerei Sommer (Wehrheim).
Die Schreinerei Steffen Sommer spendet 1 000 Einkaufstaschen für die Brombacher Basare der Frauengruppen Miteinander, die stellvertretend von Anne Justus (v.l.), Astrid Schwarz, Verena Deusinger und Eva Wonsack mit Tochter Anna in Empfang genommen werden. Foto: Götz
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BROMBACH (mgö). Vorab die schlechte Nachricht: Aufgrund des Corona-Virus wurde der Brombacher Frühlingsbasar am 21. März abgesagt. Die gute Nachricht: Für den geplanten Herbstbasar am 19. September wird es Dank der großzügigen Spende der Schreinerei Sommer mit Sitz in Wehrheim große Einkaufstaschen geben. "Ursprünglich wollten wir unsere kleinen Plastiktüten für wenige Artikel abschaffen", sagte Verena Deusinger von der Frauengruppe Miteinander. Das hatte der Hunoldstaler Steffen Sommer mitbekommen, der den Frauen immer beim Aufbau der Tische und Stühle in den unteren Räumen der evangelisch-methodistischen Kirche in Brombach hilft. Schwupp die wupp orderte er 1 000 Taschen mit dem Öko-Test-Siegel, die zu 100 Prozent recycelbar sind, im Wert von 1 800 Euro. Die türkisgrünen Einkaufstaschen fassen knapp 55 Liter und sind um einiges größer als die kleinen Plastiktüten ausgefallen. "Das freut uns natürlich umso mehr und wir danken der Schreinerei Sommer von ganzem Herzen", sagten Anne Justus (Dorfweil), Eva Wonsack (Seelenberg), Astrid Schwarz (Brombach) und Verena Deusinger (Hunoldstal), die stellvertretend für die Frauengruppe am Freitagnachmittag die Taschen entgegennahmen. Natürlich können Käufer ihre eigenen Taschen mitbringen und auch die noch vorhandenen Ikea-Taschen werden weiterhin ausgegeben. Sollte das Corona-Virus bis zum Sommer bekämpft worden sein, könnte es vielleicht sogar einen Sommerbasar geben. Neu ausprobieren möchte die Frauengruppe einen Spielebasar, der am 21. November stattfinden soll - allerdings im Bürgerhaus Brombach. "Auf dem Herbstbasar bieten wir wie üblich Spielzeug an, aber unsere Kapazitäten sind aufgrund der angeboten Kleidung und des Zubehörs in der evangelisch-methodistischen Kirche begrenzt", meinte Justus. Alle Einnahmen, auch die der neuen Taschen, kommen einem guten Zweck zu gute. Hierbei wird das Hauptaugenmerk auf die Kinder der Gemeinde Schmitten gelegt. Zuletzt spendete die Frauengruppe den Schmittener Jugend- und Miniwehren einen feuerroten Pavillon und zwei wertvolle Brandschutzkoffer und der Hunoldstaler Strickgruppe Wolle im Wert von 500 Euro. Davon stricken die Damen fleißig Mützchen in netter Runde im Dorfgemeinschaftshaus Hunoldstal und spenden diese für Frühchen.