Christine Wawarta (von links), Pfarrer Paul Lawatsch, Chorleiter Martin Herrmann, Gerhard Henrich, Thomas Schmidt, Angelika Schmidt-Richard, Hans Joachim Marx und Hans-Joachim Herrmann bereiten sich auf das 30-jährige Jubiläum des Kirchenchors im Jahr 2020 vor. Foto: Götz
( Foto: Götz)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SCHMITTEN - (mgö). 2015 feierte der Kirchenchor Schmitten sein 25-jähriges Jubiläum. Nicht mehr lang, dann feiern die engagierten Sängerinnen und Sänger ihren 30sten Geburtstag. „Es liegen zwar noch zwei Jahre vor uns, aber für die geplante Festschrift 2020 würden wir uns jetzt schon über Beiträge freuen“, bat der erste Vorsitzende des Kirchenchors, Hans-Joachim Herrmann, die Mitglieder in der Jahreshauptversammlung im katholischen Pfarrhaus in Schmitten.
Die Vorstandswahlen gingen schnell vorbei, da außer der Schriftführerin Michaela Schaft, die nicht mehr zur Verfügung stand, der gesamte Vorstand einstimmig bestätigt wurde.
Mit Christine Wawarta konnte eine neue Schriftführerin gefunden werden. Unterstützung in seinem weiteren Amt als „Getränkewärter“ erhielt der Vorsitzende Hans-Joachim Herrmann von Bogdan Piecha, der ihm bei den Chorproben hilft, die schweren Getränkekisten in die Felsenkirche St. Karl Borromäus hoch zu tragen.
„Auf den Bass ist Verlass“, dankte der zweite Vorsitzende Hans Joachim Marx, der eine Reihe von Ehrungen vor sich hatte, da der Chor in denvergangenen acht Jahren keine Auszeichnungen vornahm. Sollten Unstimmigkeiten in den gezählten Jahren vorhanden sein, einfach den Vorstand ansprechen. Denn sie bemerkten, dass anfangs einige Mitglieder gar keine Eintrittsformulare abgaben, obwohl sie schon lange Jahre singen. „Birgit Grohmann ist gar nicht bei uns“, lachte Chorleiter Martin Herrmann in ihre Richtung, die schlagfertig konterte: „Obwohl ich sogar zeitweise im Vorstand war.“
„Für Edeltraut Marx erstellte ich gleich drei Urkunden und zerriss sie wieder“, grübelte Hans Joachim Marx lange über ihr Eintrittsdatum.
Für Beachtung sorgte er weiterhin mit den Ehrungen aus 65 gesanglichen Treffen. Zu den Spitzenreitern der Teilnehmer mit 95 Prozent Anwesenheit gehörten Elisabeth Wietschorke (Alt) und Hans-Joachim Herrmann (Bass). Hans Joachim Marx (Tenor) schaffte 93 Prozent, Gertrud Dracklé (Sopran) immer noch stolze 89 Prozent.
Großen Applaus erhielt der Vorstand mit der Vorstellung seiner Jahresabschlussfeier, die mangels Mitgliederhilfe zukünftig im Kurhaus Ochs in der Adventszeit stattfinden wird. „Toni Ochs hat uns ein großartiges Angebot gemacht“, dankten Marx und Herrmann von Herzen.
Wer die gesellige Truppe kennenlernen und mitsingen möchte, kann zu den wöchentlichen Chorproben immer donnerstags um 20 Uhr vorbeischnuppern.
Die ersten Proben im Pfarrzentrum Schmitten, Dorfweiler Straße 2, sind natürlich kostenfrei.