ARNOLDSHAIN - (mgö). Die vielfältige und beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt Ugandas stellen Hannelore Dams und Frank Sigbert Felgenhauer am Samstag, 28. Oktober, um 19.30 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Arnoldshain vor. Rund 5 000 Fotos und Filmchen „schoss“ das Paar in den Nationalparks und Schutzgebieten, geführt vom ehemaligen Direktor des Opel-Zoos, Dr. Fritz Jantschke. Um die schönsten Aufnahmen der wild lebenden Tiere in den Savannen, Regenwäldern, Flüssen und Seen, das bunte, geschäftige Treiben der Menschen in Dörfern und Städten auszusortieren, saßen Dams und Felgenhauer etliche Stunden zusammen. „Wir mussten gnadenlos sein, damit unsere animierte Dia-Schau nicht länger als zwei Mal 30 Minuten dauert“, so Felgenhauer.
Zwei Wochen bereisten Dams und Felgenhauer die „Perle Afrikas“, besuchten den tosenden Murchison-Wasserfall, wanderten unter bewaffnetem Rangerschutz zu den leider selten gewordenen Nashörnern, entdeckten hoch oben in den Bäumen Schimpansen, staunten über die vielen Schmetterlingsarten in den Bigodi-Sümpfen. Um Antilopen, Gazellen, Giraffen, Leoparden oder Warzenschweine sehen zu können, standen sie sehr früh auf, um im offenen Geländewagen in der Morgendämmerung oder auch nachts auf die „Pirsch“ zu gehen. Unvergessen bleiben ihnen auch die Bootsfahrten auf dem Nil, dem Kazinga-Kanal und dem Bunyonyi-See, vorbei an Vögeln, Flusspferden, Krokodilen, Büffeln und Elefanten am und im Wasser. Ein weiterer besonderer Höhepunkt war die Trekking Tour durch den dichten und steilen Regenwald zu den Berggorillas. Hier gelang es dem Paar, beeindruckende Nahaufnahmen von jungen Gorillas und „Silberrücken“ zu schießen. Unterwegs besuchten sie zwei Schulen und feierten mit Waisenkindern. Auf der Rückfahrt kreuzten sie zum zweiten Mal den Äquator, um vom Victoria-See aus den Rückflug anzutreten. Alle Interessierten sind herzlich zu dem Abend eingeladen.