Gesangsgruppe von Jung Hea Gitzel begeistert in Brombach
Im Rahmen eines Benefizkonzerts zugunsten der Geschwisterhilfe Frankfurt hat die Gesangsgruppe von Jung Hea Gitzel ein weiteres Mal das Publikum in der evangelisch-methodistischen Kirche in Brombach begeistert.
Von asy
Die Gesangsgruppe von Jung Hea Gitzel gestaltet in der evangelisch-methodistischen Kirche in Brombach ein Benefizkonzert für die Geschwisterhilfe Frankfurt. Foto: Smyrek
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
BROMBACH - Auch in diesem Jahr trat die Gesangsgruppe von Jung Hea Gitzel in der evangelisch-methodistischen Kirche Brombach auf. Ziel des Benefizkonzerts am vergangenen Samstag war es, Spenden für die Initiativgruppe "Sterntaler" zu sammeln, die wiederum die Erlöse an die "Geschwisterhilfe Frankfurt" übergibt.
Mit einem "Gott sei dank" und einem Armband mit eben dieser Aufschrift wurde jeder Besucher am Eingang von Birgit Gasch und Ute Annas empfangen. Durch den Hauptraum der evangelisch-methodistischen Kirche konnte man schon die einstimmenden Töne des Klaviers vernehmen, die sich unter die angeregten Unterhaltungen der hereinkommenden Besucher mischten.
Eingeleitet wurde der Abend von Pastorin Cornelia Trick, die sich bei allen Kommenden bedankte und das Wort an die beiden Damen der Initiativgruppe weitergab, die sich gegenseitig interviewten, um das Publikum über das Projekt "Sterntaler" aufzuklären. Birgit Gasch und Ute Annas sind Teil einer Gruppe, die sich zusammengefunden hat, um mit gemeinnützigen Aktionen Geld zu sammeln, das sie der "Geschwisterhilfe Frankfurt" zukommen lassen. Das Projekt kümmert sich um Kinder, deren Geschwister schwer oder unheilbar erkrankt sind. "Das Thema ist wichtig, weil die Situation für die betroffenen Geschwister sehr belastend ist, aber vielen Menschen gar nicht so bewusst ist", so Birgit Gasch. Die Initiative möchte die "Geschwisterhilfe" dabei unterstützen, den Kindern mit verschiedenen Angeboten einen Teil unbeschwerter Kindheit zu ermöglichen. Die beiden Damen zeigten vollen Einsatz. Abschließend wandte sich Birgit Gasch noch einmal an die Zuhörenden "Damit sie nicht denken 'Ohje, was sind das denn für welche?', wenn wir gleich schon gehen werden: Wir müssen uns entschuldigen, im Schloss Neuweilnau findet heute zeitgleich unser Geschenkeverkauf auf dem Weihnachtsmarkt statt."
Unter der Leitung von Jung Hea Gitzel und der Begleitung am Klavier von Britta Diederich eröffnete der Chor den musikalischen Abend passend zu der weihnachtlichen Stimmung mit dem Titel "Come see the Child", einem Stück des Komponisten Kai Lünnemann, aus dessen Feder auch die moderne "SoulMesse" stammt.
Das Programm war kontrastiert von Popsongs als auch klassischen Stücken, wie beispielsweise der Alt-Arie "Bereite dich Zion", aus dem Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach. Hier zeigte Britta Diederich mit ihrem klassischen Gesang vollen Einsatz und füllte das Kirchenschiff, ohne technische Unterstützung, mit ihrer Stimme. Auch das jüngste Mitglied der Gesangsgruppe, Alexa Zeißler, begeisterte das Publikum mit dem Titel "Can you feel the love tonight" aus dem Disneyfilm König der Löwen.
Ebenfalls mit dabei war die Sopranistin Katja Wagner, die - übrigens ohne vorherige Probe - für die erkrankte Maggy Heisig einsprang, um Paul Andreas bei seiner Interpretation des Popsongs "An angel" unterstützend und mit vollem Stimmeinsatz zur Seite zu stehen. Des Weiteren ertönten die Stimmen von Katrin Dezius, Gabriele Kranz-Becker, Marcel Favila, Tom Twers, Jessy Wagner, Regina Staube, Irmgard Bruns, Gaby Kühnle, sowie Conny und Gerhard-Rainer Pingel an diesem Abend in der evangelisch-methodistischen Kirche in Brombach.
Das Konzert endete mit dem Titel "Von guten Mächten treu und still umgeben" und ließ die Zuschauer begeistert nach einer Zugabe rufen, die ihnen nicht vorenthalten wurde. Im Anschluss wurden die Zuschauenden gebeten, sich noch einmal in den unteren Bereich der Kirche zu begeben, um dort mit einer kleinen Stärkung und Getränken empfangen zu werden.