SCHMITTEN - (red). Die Blätter fallen und es wird gemütlich! Das ist das Motto im Seniorenzentrum Silbergrau in Schmitten. Handarbeiten gehören dazu. Es sind Socken und Puschen entstanden, Schals und Mützen, Gästehandtücher, Stoffbeutel oder Grußkarten für Geldgeschenke oder andere Anlässe. Diese Arbeiten werden am heutigen Samstag von 9 bis 15 Uhr von der Handarbeitsgruppe vor dem Rewe in Schmitten für eine Spende an Interessierte abgegeben; ein weiterer Termin im November ist in Planung.
Das Interesse an den Reisen durch die Kulturgeschichte Europas war so groß, dass sich Silbergrau dazu entschieden hat, den Kurs mit zwei Gruppen parallel laufen zu lassen und so jedem Interessierten die Gelegenheit zu geben, daran teilhaben zu können. Die Termine: Gruppe 1 (Start war der 29. September) 30. Oktober, 27. November, 18. Dezember. Gruppe 2 (Start war der 2. Oktober) am 23. Oktober, 13. November und 11. Dezember.
Unter dem Motto „Hier gibts was für die Ohren!“ lädt das Seniorenzentrum zu „heiteren“ Nachmittagslesungen mit Ilona Fritsch-Strauß ein. Eine Vorabanmeldung unter 0151 / 57 67 67 49 für folgende Termine ist erforderlich: Donnerstag, 22. Oktober, und Donnerstag, 19. November, jeweils 16 bis 17 Uhr. Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenlos, ansonsten 3 Euro. Gerne organisiert Silbergrau bei Bedarf einen Hin- und Rücktransfer.
Übrigens freut sich Silbergrau immer über neue Mitglieder, die auch oder aktiv an der Arbeit des Vorstandes mitwirken können. Infos dazu gibt es bei Silvia Heberlein (Tel 015157676749, Mail hebbox@online.de und auf der Internetseite www.silbergrau-schmitten.de).