ARNOLDSHAIN - (red). Die „Grande Messe de Saint Hubert“ für Jagdhörner, Waldhörner und Orgel erklingt am Samstag, 27. Oktober, um 16 Uhr unter der musikalischen Leitung von Professor Samuel Seidenberg in der Laurentiuskirche in Arnoldshain. Die Lesungen hält Pfarrer Christoph Wildfan. Der Eintritt ist frei; Spenden für den Erhalt der 803-jährigen Laurentiuskirche sind willkommen.
Dieses nun schon zum siebten Mal jährlich wiederkehrende Event in der Laurentiuskirche gehört sowohl bei Einheimischen als auch bei Kennern und Liebhabern aus ferneren Gegenden zu einem absoluten Muss. Gespielt wird die kunstvoll gestaltete große Hubertusmesse von Gustave Rochard für Jagdhörner und Orgel. Diese wird hier in Arnoldshain nun zum zweiten Mal in einem Stück als Höhepunkt des diesjährigen Konzerts zu hören sein, welches mit Gioachino Rossini‘s „Le Rendez-vous du Chasse“ eröffnet wird. Weiter werden Teile aus der 1. Messe von Harry Höfer, komponiert für großes Naturhorn-Ensemble zu hören sein. Mit Felix Mendelssohn Bartholdy‘s „Sei stille dem Herrn...“ und „Denn er hat seinen Engeln befohlen…“ aus seinem bekanntesten Oratorium “Elias“, arrangiert für acht Hornstimmen, erhält das Konzert einen besonderen Rahmen. Als Finale wird das Hauptthema der Filmmusik zu Titanic, komponiert von James Horner, arrangiert für zwölf Hornstimmen, dargeboten. Pfarrer Christoph Wildfang wird diesen musikalischen Hochgenuss mit passenden Texten abrunden.
In der liebevoll und im waidmännischem Stil geschmückten Kirche musizieren Studenten der Hornklasse der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim. Anders als in den Vorjahren beginnt das Konzert diesmal bereits um 16 Uhr.
Im Anschluss an die Hubertusmesse lädt der Förderverein zum Erhalt der Laurentiuskirche die Besucher zu Wildbratwurst und Glühwein oder Kinderpunsch vor der Kirche ein.