In Oberreifenberg spielt man Rockmusik - und zwar "nur das gute Zeug"
Die Band Good Stuff bestehend aus Reinhold Herr (von vorne nach hinten), Tim Berbott, Timo Reiser, Sebastian Herr und Michael Schweitzer, kann beim Reifenberger Rock Festival am 5. Mai live erlebt werden. Foto: Schweitzer
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OBERREIFENBERG - Im Taunus ist abends nichts los? Da ist Eigeninitiative gefragt. Einem coolen Hobby, wie beispielsweise Rockmusik machen, frönen fünf Ober- und Niederreifenberger.
Die marode Treppe zum Eingang der Hochtaunushalle führt weiter nach unten zu einer Tür, unterhalb der großen Fensterfront hinter der Halle. Dies war ehemals die Wohnung des Gaststättenbetreibers und Hausmeisters. Sperrmüll steht davor, eine Absperrung verhindert den Weitergang weiter nach unten auf der unsanierten Steintreppe. Hier nutzt die Band Good Stuff einen Proberaum. Die Verstärker werden zum Anschlag aufgedreht, Gitarrensound ertönt und das Schlagzeug, gespielt von Tim Berbott, wummert. Frontmann Reinhold Herr schreit ins Mikrofon. Der abgeschiedene Proberaum ist ideal für die Liebhaber der lauteren Töne. Als Coverband unterschiedlicher Rockrichtungen spielen sie "nur das gute Zeug", wie der Name der Band sagt, so Gitarrist Sebastian Herr.
Alles was Spaß macht
Derzeit proben sie unter anderem Songs von Ozzy Osborne, Judas Priest, Nirwana und den Red Hot Chilli Peppers. "Alles was rockt und uns allen Spaß macht, kommt ins Programm" meint Bassist Michael Schweitzer, der noch in einer anderen Band spielt. Er ist, seit er mit seiner Familie in Oberreifenberg wohnt, mit von der Partie und zusammen mit Reinhold Herr noch eines der Gründungsmitglieder.
Bereits 2012 gegründet, existiert die Band nach einigen Wechseln in der jetzigen Formation schon seit drei Jahren.
Übertriebene Ambitionen auf die großen Bühnen haben sie nicht, wenngleich die Band auch bereits auf dem Hessentag in Oberursel einen Auftritt hatte. "Das ist alles hobbymäßig, aus Spaß an der Freude", beschwichtigt Reinhold Herr. Die Freizeitrocker haben einen Beruf und Familie und mögen es einfach, sich ab und zu zum Musikmachen "vor der Haustür" treffen zu können. Entstanden war die Idee einer Bandgründung aus einer Glühweinlaune im Jahr 2011, auf einer Weihnachtsfeier des Chors Chorona des MGV 1871 Oberreifenberg. Angedacht war, als Opener oder Pausenfüller der jährlich stattfindenden Mottoveranstaltung des Vereins und des Reifenberger Rock Festivals aufzutreten. Reinhold Herr, heute Vorsitzender des MGV, wurde damals überredet, den Sänger zu geben. Die Bandmitglieder rekrutierten sich aus dem weiteren Bekanntenkreis rund um den Chor. Von wem man wusste, dass er ein Instrument spielt, wurde gefragt, ob er mitmachen will, ob alteingesessen oder zugezogen. Nur Timo Reiser, ebenfalls Gitarre, der seit einigen Jahren mit seiner Familie in Niederreifenberg wohnt, ist neben Reinhold noch aktives Chormitglied.
Die Rockmusik verbindet, auch über Generationen. Zwischen 25 und 54 Jahre alt sind die Bandmitglieder. Ein seltenes Phänomen: Sebastian rockt hier mit seinem Vater Reinhold. Das funktioniert gut. "Es bringt uns noch näher zusammen", sagt der Polier, der nicht mehr zu Hause wohnt und mit seiner anderen Band gerade noch eine aussichtsreiche Musikerkarriere startet. "So weiß ich, ich sehe meinen alten Herrn wenigstens einmal die Woche. Und ich mag diese Musik, weil mein Vater sie immer gehört hat. Die hat er mir in die Wiege gelegt." Er brachte seinen Kumpel mit, der an den Drums sitzt. Tim Berbott, selbständiger Handwerker und seit Generationen mit seiner Familie Reifenberg verbunden, hat wegen Good Stuff sogar wieder angefangen, Schlagzeug zu spielen, wollte es eigentlich an den Nagel hängen. Die beiden jungen Männer haben schon in ihrer Jugend ihre Freizeit in Proberäumen verbracht und in örtlichen Bands zusammengespielt. Mit den "Altrockern" ergibt das eine gelungene Formation.
Ihren nächsten Auftritt haben Good Stuff am 5. Mai in der Jahrtausendhalle zum diesjährigen Reifenberger Rock Festival. Sie treten an dem Abend mit vier anderen Bands auf. Beginn ist um 19.30 Uhr.