Jugendherberge in Oberreifenberg öffnet ab dem 1. Juli
Gute Nachrichten für die Jugendherbergen in Oberreifenberg und Bad Homburg. Ab dem 1. Juli dürfen sie wieder öffnen.
Genau das ist noch nicht erlaubt, aber immerhin darf die Jugendherberge in Oberreifenberg wieder öffnen. Archivfoto: Hochtaunuskreis
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
Oberreifenberg (hs/red). Gute Nachrichten für die Jugendherbergen in Oberreifenberg und Bad Homburg. Ab dem 1. Juli dürfen sie wieder öffnen. Damit sind dann nach Auskunft des Deutschen Jugendherbergswerks 21 der 30 hessischen Jugendherbergen wieder geöffnet.
"Wir freuen uns so auch, ein kleines Zeichen der Hoffnung an unsere Gäste und Mitarbeitenden zu senden", sagt Timo Neumann, Vorstandsvorsitzender der Jugendherbergen in Hessen. Hausleitersprecherin Lilli Scheffke ergänzt: "Wir müssen einfach tun, was wir können, aktuell bereiten wir alle Häuser mit unserem Hygienekonzept, einfachen Umbauten, Einbahnstraßen, angepassten Essensausgaben und Mitarbeitendenschulungen auf die Wiedereröffnung vor." Die Jugendherbergen würden aber nicht pauschal wieder für jedwede Anreise offen sein, sondern die Gäste müssen sich aufgrund des Hygienekonzeptes vor Anreise kurz bei der Wunschherberge melden, damit abgestimmt werden könne, ob eine Übernachtung möglich ist. Pressesprecher Knut Stolle erklärt und mahnt: "Zum einen haben wir uns dies in unserem geprüften Hygienekonzept selbst auferlegt, um die Besuchermengen besser kontrollieren zu können, zum anderen müssen wir extrem vorsichtig sein, damit wir durch die Öffnung nicht weiteren wirtschaftlichen Schaden nehmen, dies könnte aber etwa bei einer sehr geringen Übernachtungszahl passieren."
Neumann betont, dass es für die Jugendherbergen weiterhin "sehr schlecht" aussehe. Um überleben zu können, müssten das Gruppengeschäft und Klassenfahrten wieder anziehen.
Die Corona Krise habe in den Jugendherbergen in Hessen dazu geführt, dass bisher rund 500 000 Übernachtungen storniert oder gar nicht gebucht worden seien.