Die Turn- und Sportgemeinde Niederreifenberg hält die gesetzlichen Vorgaben nicht für umsetzbar. Ebenso wurde die Öffnung der Hochtaunushalle verschoben.
Die TSG Niederreifenberg hat die Kinderolympiade am 7. Juni abgesagt. Sie hält die gesetzlichen Vorgaben für so eine Veranstaltung nicht für umsetzbar. Außerdem wird auch die Öffnung der Taunushalle verschoben.
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NIEDERREIFENBERG (mgö). Die Turn- und Sportgemeinde (TSG) Niederreifenberg muss die für den 7. Juni geplante Kinderolympiade absagen, da sie unter den gesetzlichen Vorgaben nicht durchführbar ist.
Der Sportbetrieb der TSG ist zwar wegen der Hallenschließungen ausgesetzt, es werden aber ab dem 18. Mai zwei Gruppen im Onlineverfahren mit ihren Teilnehmern kommunizieren. Das sind die Rückenschule "Stabile Mitte" und die vorher im Wohlfühlraum abgehaltenen Yogastunden, die einer zeitlichen Beschränkung von meist 40 Minuten unterliegen. Die Nordic-Walker, die Gruppe Gesundheitssport Männer und die Koronargruppe werden den Wald als Sportstätte nutzen. Die Outdooraktivitäten sind aber wetterabhängig. KAHA und die Trainingsgruppe "Bauch, Beine, Po" gehen auf den Sportplatz. "Ob noch weitere Gruppen dazu kommen, entscheiden die Übungsleiter", teilte der Vorsitzende Karl Breitung mit.
Die Abnahme des Sportabzeichens ist unter Beachtung von Abstand und Hygienemaßnahmen wieder möglich. Um die Teilnehmer zu entzerren, wird die TSG aber nicht mehr jeweils dienstags auf dem Sportplatz präsent sein, sondern nach vorheriger telefonischer Vereinbarung die Abnahme möglichst nach Familiengruppen vornehmen. Kontakt: Karl Breitung, Telefon 06082/1536.
An den Nutzungsvoraussetzungen der Jahrtausendhalle in Oberreifenberg für Zwecke des Sportbetriebs arbeitet derzeit die Gemeinde Schmitten. Die Öffnung der Hochtaunushalle in Niederreifenberg ist vorerst verschoben, denn der Hochtaunuskreis ist derzeit intensiv mit den Fragen der Schulöffnungen befasst. Deshalb bleiben die kreiseigenen Hallen bis Pfingsten geschlossen.