SCHMITTEN - (red). Das Frühjahr- und Sommersemester der vhs Hochtaunus in Schmitten hält für alle Altersgruppen und vielfältige Bildungsbedürfnisse ein attraktives neues Programm bereit. So zum Beispiel einen Kochkurs für Kinder und Jugendliche mit Felix Assmann und das aufregende Chemie- und Raketenlabor mit Sybille Mosbacher im März. Kreatives Basteln an der Nähmaschine folgt im April, eine Bachexkursion sowie ein PowerPoint-Kurs im Mai. Im Juni steht für Kinder von acht bis zwölf Jahren das Computer 1x1 im Programm und für die Sommerferien eine weitere Nähwerkstatt. Das Gesundheitsforum bietet Wirbelsäulengymnastik, Beckenbodentraining sowie Workouts mit Aroha oder Zumba an. Kulinarische Highlights eine Kräuterwanderung mit Carmen Klee, ein Menükochkurs mit Felix Assmann und der Aktionstag rund ums Brot im „Hunseler Backes“. Im Bereich der beruflichen Weiterbildung veranstaltet die vhs in Schmitten am 5. März in Kooperation mit der Agentur für Arbeit, Bad Homburg einen Infotag im Alten Rathaus Oberreifenberg mit Tipps und Erfolgsstrategien für arbeitssuchende Frauen und Berufsrückkehrende. Sprachkurse in Englisch, Italienisch, Spanisch und Deutsch runden das Angebot der Volkshochschule in Schmitten ab. Mehr unter www.vhs-hochtaunus.de oder telefonisch bei Yvonne Schuster 06084/9091975.