SCHMITTEN - Der Neubau eines Kindergartens unter Regie der accadis International School Bad Homburg steht auf der Tagesordnung einer Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses unter Vorsitz von Bernhard Eschweiler (FWG) am Dienstag, 24. November, ab 19.30 Uhr in der Jahrtausendhalle Oberreifenberg. Vor den Beratungen im Ausschuss hat sich mit Natascha und Bastian Bernhagen ein weiterer Kita-Betreiber zu Wort gemeldet, der das Angebot in der Feldberggemeinde erweitern möchte.
Wie vielerorts hat auch die Gemeinde Schmitten weiterhin unzureichend Kindergartenplätze, insbesondere für die U-3 Betreuung. Dabei hat die Gemeinde bereits einiges unternommen, um die Kapazitäten auszubauen. Öffnungszeiten wurden erweitert und neue Gruppen in den existierenden Kindergärten hinzugefügt. Letztes Jahr hat die Gemeinde einen Vertrag mit der Montessori Eco School geschlossen. Der Montessori Kindergarten erhält finanzielle Unterstützung von der Gemeinde und gliedert sich im Gegenzug in die Gebührenstruktur der Gemeinde ein und hat seine Kapazitäten ausgebaut.
„Vor diesem Hintergrund haben wir als Eltern und Unternehmer uns mit einem Team von Pädagogen zusammengetan, um in Schmitten einen weiteren Kindergarten zu gründen. Wir verfolgen dabei ein offenes pädagogisches Prinzip (keine religiöse oder weltanschauliche Bindung). Schwerpunkte sind Naturverbundenheit und die praktischen Bedürfnisse von Kindern und Eltern. Wir möchten, dass die Kinder in unserem Kindergarten sich in ihrem Tempo entfalten und lange Kind bleiben können.“, so Natascha und Bastian Bernhagen gestern gegenüber der Presse. Konkret planen sie für Schmitten einen Kindergarten mit vier Gruppen in den Altersgruppen U-3 und Ü-3 sowie flexiblen Öffnungszeiten zwischen 7 und 18 Uhr. Es habe bereits ein erstes Gespräch mit der Gemeinde stattgefunden. „Wir sind offen für eine Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schmitten ähnlich wie die Montessori Eco School und verfolgen auch andere Fördermöglichkeiten“, so Natascha und Bastian Bernhagen. Die Suche nach einem geeigneten Standort mit Fokus auf Reifenberg laufe bereits.