Peter Achterberg neuer Vorsitzender der Spielvereinigung Hattstein Schmitten
Die Hauptversammlung der Spielvereinigung Hattstein Schmitten hat einen neuen Vorstand gewählt. Peter Achterberg tritt als Vorsitzender die Nachfolge von Klaus Müller an.
Von red
Voller Tatendrang: der neue Vorstand (von links) mit Irka Nimmerrichter (Frauenwartin), Oliver Bossmann (Jugendsprecher), Volker Schaumburg (Jugendwart), Marita Bausch-Marx (Beisitzerin), Peter Achterberg (1. Vorsitzender), Wilhelm Demel (Schriftführer), Carl-Ernst Brisach (2. Vorsitzender), Lothar Müller (1. Schatzmeister), Katja Bausch (2. Schatzmeisterin), Franz Günther (Hallenbeauftragter), Eduard Engel (Beisitzer). Im Hintergrund "Vereinswirt" Egon Marx.
(Foto: Gerd Kinkel)
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SCHMITTEN - Die Spielvereinigung Hattstein Schmitten hat in ihrer Hauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Das Amt des bisherigen ersten Vorsitzenden Klaus Müller übernimmt Peter Achterberg. Ferner gehören dem neuen Vorstand an: Carl-Ernst Brisach (2. Vorsitzender), Lothar Müller (1. Schatzmeister), Katja Bausch (2. Schatzmeisterin), Wilhelm Demel (Schriftführer), Irka Nimmerrichter (Frauenwartin), Oliver Bossmann (Jugendsprecher), Volker Schaumburg (Jugendwart), Marita Bausch-Marx (Beisitzerin), Franz Günther (Hallenbeauftragter) und Eduard Engel (Beisitzer).
Zuvor hatte Klaus Müller den Geschäftsbericht der abgelaufenen Geschäftsjahre bekanntgegeben. Der Verein hat aktuell Tag 489 Mitglieder in insgesamt zehn Gruppen in zwei Abteilungen. Besondere Erwähnung fanden der Besuch des Partnerschaftsvereins aus Irland, die Gründung einer Spielgemeinschaft mit dem SVZ Oberems und dem FC Reifenberg und die Zusammenführung der Jugendfussballer unter dem JFC Eintracht Feldberg. Die Gruppe fit um 8 schaffte einen Defibrillator in der Halle an, zäunte die Turnwiese vor der Halle ein und kümmerte sich erfolgreich um die Umsetzung der Initiative Schwimmbadweg (der UA berichtete). Der scheidende Vorsitzende bedankte sich schließlich beim Vorstand sowie den Abteilungsleitern und Übungsleitern und allen "stillen Helfern" für das ehrenamtliche Engagement im abgelaufenen Geschäftsjahr.
Anschließend verlasen die kommissarischen Schatzmeister Eduard Engel und Gerd Kinkel die Kassenberichte für die abgelaufenen Geschäftsjahre und berichteten über die wesentlichen Einnahmen und Ausgaben. Insgesamt sei es finanziell gesehen ein ruhiger Zeitraum gewesen, so ihre Einschätzung. Die in der Mitgliederversammlung am 2. Oktober 2009 beschlossenen Maßnahmen der Beitragserhöhung und der Abteilungsbudgetierung, die sehr diszipliniert eingehalten wurde, hätten nun ihr Konsolidierungsziel erfüllt. Nach dem Bericht der Kassenprüfer wurde der Vorstand einstimmig entlastet. Die Vorstandswahlen fanden unter Leitung von Gerd Kinkel statt.