"Versuchsweise Sperrung" von Strecken am Feldberg für Motorradfahrer von bis Samstag / Polizei kontrolliert
Von mgö
Alexander Rogler (links) und Häseyin Karabulut von der Verkehrssicherung stellten in der Nacht von Freitag auf Samstag die Verbotsschilder für Motorradfahrer in Schmitten auf. Foto: Götz
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SCHMITTEN - Ab dem ersten Tag des neuntägigen Streckenverbots für Krafträder im Feldberggebiet am Samstag schaut die Polizei genau hin, wie sich der allgemeine Verkehr auf den Verbots- und Umleitungsstrecken verhält. Wie berichtet, dürfen die Biker über die Umleitung Königstein/Rotes Kreuz auch weiterhin auf den Großen Feldberg fahren. Das Wetter am Samstag tat das seine, um die Motorradfahrer fernzuhalten. Der Sonntag dürfte eher den ein oder anderen zu einem Motorradausflug in den Taunus gelockt haben, der dann auch von der Sperrung überrascht wurde.
Die ersten Schilder stellten die Mitarbeiter Häseyin Karabulut und Alexander Ro0gler von der Verkehrssicherung AVS Overath GmbH Wetzlar auf der Hohemark in Oberursel auf, die letzten vor der Kirche in Schmitten. Ein Stoppschild und ein Durchfahrtsverbot für Motorräder sollen die Zweiradfahrer machen klar, dass die Kanonenstraße für sie erstmal gesperrt ist. An der Hohemark kam ein Umleitungsschild in Richtung Königstein zur offiziellen Umleitungsstrecke hinzu, welches an der Schmittener Kirche aus Richtung Niederreifenberg allerdings in der Nacht von Freitag auf Samstag fehlte. Es sollte noch "nachgerüstet werden.