Der Vereinsring Reifenberg hat die Termine für das neue Jahr bekanntgegeben. Eine Besonderheit: Am 8. Juni werden die hessischen Asphaltstockmeisterschaften stattfinden.
Von mgö
Fest im Terminkalender eingeplant: Die Gruselnacht auf Burg Reifenberg am 1. November. Foto: Archiv/Götz
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OBERREIFENBERG/NIEDERREIFENBERG - Wohin im neuen Jahr? Der Vereinsring Reifenberg mit Peter Bamberger, Heide Bickel und Walter Liewald hat mit seinen Mitgliedern die vorläufigen Veranstaltungstermine für dieses Jahr abgeglichen und wünscht viel Spaß beim Wandern, Fahrradfahren oder auf den unterschiedlichen Festen in der Gemeinde Schmitten. Alle Termine sind ohne Gewähr; neue Veranstaltungen können hinzukommen, bestehende sich verändern.
Im Januar lädt die Turn- und Sportgemeinde (TSG ) Niederreifenberg am 27.01. zu seiner traditionellen Sportlerehrung um 10.30 Uhr in die Jahrtausendhalle in Oberreifenberg ein. Der Taunusklub Niederreifenberg wandert ab 14 Uhr rund um Reifenberg; Treffpunkt ist an der Gaststätte Weilquelle Eins. Weitere Termine des Taunusklubs werden zeitnah veröffentlicht. Der Februar und März gilt dem Fasching: Am 16.2. lädt die Freiwillige Feuerwehr Oberreifenberg zu seiner Galasitzung in die Jahrtausendhalle ein, am 2.3. kommen die Kinder des FSV Reifenberg ebenfalls in der Jahrtausendhalle auf ihre närrischen Kosten.
Der Taunusklub wird seine Jahreshauptversammlung am 10. März im Naturparkhotel Weilquelle in Oberreifenberg abhalten, die TSG am 16. März im katholischen Pfarrzentrum in Niederreifenberg. Am 12. April organisiert der Ski-Club Reifenberg seine Jahreshauptversammlung in der Gaststätte Rotes Kreuz. Der Burgverein lädt am 24. April zum Jazzkonzert in die katholische Kirche St. Georg in Oberreifenberg ein.
Am 1. Mai feiert die Freiwillige Feuerwehr Niederreifenberg und der Ski-Club Reifenberg geht vor Ort wandern. In das Riesengebirge führt es die Mitglieder des Ski-Clubs vom 16. bis 21. Mai. Die Sommersaison eröffnet die TSG Niederreifenberg am 26. Mai um 10 Uhr mit der Kinderolympiade auf dem Sportgelände neben der Grundschule.
Am 2. Juni findet die Konfirmation der evangelischen Kirchengemeinde in der Kirche Arnoldshain statt. Der Ski-Club Reifenberg organisiert am 8. Juni die hessischen Asphaltstockmeisterschaften auf seiner Sommerstockschießanlage in Oberreifenberg und das Sommerfest der evangelischen Kirchengemeinde findet am 14. Juni "Auf der Platt" in Arnoldshain statt. Gefeiert wird in diesem Monat auch auf der Burg Reifenberg, nämlich am 15. Juni, durchgeführt vom Burgverein. Vom 15. bis 16. Juni wetteifern die Teilnehmer am Feldbergturnier und am Marcel-Fischer-Gedächtnisturnier des Ski-Clubs auf der Sommerstockschießanlage in Oberreifenberg. Der Taunuswandertag des Taunusklubs Niederreifenberg wird am 16. Juni durchgeführt. Auf Fahrräder führt es die TK-Mitglieder vom 20. bis 23. Juni zur Mosel.
Das Sommerfest des VdK Niederreifenberg ist für den 10. August terminiert, der sechste Laurentiuslauf der evangelischen Kirchengemeinde Arnoldshain für den 25. August.
Im September plant der Taunusklub eine Vier-Tagestour durch den Bayrischen Wald (18. bis 22. 9.) und die Kanoniergesellschaft Oberreifenberg möchte nach Hamburg fahren (20. bis 23. 9.). Die Jahreshauptversammlung des VdK wird am 21. September im katholischen Gemeindezentrum in Oberreifenberg stattfinden. Am 20. Oktober lädt die evangelische Kirche Arnoldshain zum Literaturgottesdienst ein und der Taunusklub wandert zum Stockborn.
Am 1. November lässt der Burgverein auf Burg Reifenberg bei seiner Gruselnacht die Besucher wieder kräftig schaudern, ehe die St. Martins-Umzüge beginnen: In Oberreifenberg ist der Umzug am 11. November vom katholischen Kindergarten und Burgverein geplant. Der 30. November gehört dem Reifenberger Weihnachtsmarkt in Niederreifenberg.
Im Dezember lädt die Gemeinde Schmitten erneut ihre Seniorinnen und Senioren am 5. Dezember zum geselligen Adventsnachmittag ein und der große Schmittener Weihnachtsmarkt findet vom 14. bis 15. Dezember auf dem Parkplatz Pfarrheckenfeld in Oberreifenberg statt.