Rock am Spritzenhaus in Niederreifenberg könnte ein Dauerhit werden.
Martina und Sven singen ein Hoch auf die Wehr Niederreifenberg.
( Foto: )
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
NIEDERREIFENBERG - (mgö). Nach dem Museumsuferfest in Frankfurt oder dem Schlossgrabenfest in Darmstadt ließ „Backtrip“ auch die Besucher auf dem Areal der Freiwilligen Feuerwehr Niederreifenberg so richtig abrocken. Das Wetter passte, der Platz sowieso und der Mega-Sound von Backtrip sorgte für beste Partystimmung. Die Live-Band verstand es, den Top-Hits ihre ganz persönliche Note aufzudrücken. Neben dem großartigen Mix von Pop und Dance-Rock präsentierten die Gitarristen geniale Riffs, die elektrisierten. Ob Funk, Soul, Metal oder Elektro, im Hintergrund hämmerte Schlagzeuger Andi leidenschaftlich, während die Stimmen der Band, Martina und Sven, genau wussten, wie man mit Energie und Bandbreite die Leute bestens animiert.
Die Niederreifenberger Feuerwehr engagierte die Rock-Coverband Backtrip aus Sulzbach zum ersten Mal und platzierte das Bühnenzelt „über den Köpfen der Besucher“ auf einem Wiesenabhang. Jung und Alt genossen den Open Air Rock am Spritzenhaus, was auch Feuerwehrjugendwart Marcel Schieler gefiel. Hand in Hand sorgte Wehr und Verein für frisch gezapftes Bier, Würstchen vom Grill, Pommes und leckeres Gyros.
Die erste Veranstaltung dieser Art war als Ersatz für die dreitägige Kerb im Ort gedacht, die vor zwei Jahren zum letzten Mal organisiert wurde, mangels Besucher aber nicht wiederholt wurde. Vor vielen Jahren noch war die Kerb in Niederreifenberg legendär, an der viele Besucher aus dem ganzen Usinger Land strömten. Vielleicht gelingt es der Wehr mit dem neuen Open Air Konzept an frühere Zeiten anzuknüpfen. Der Anfang ist gemacht.