Am Mittwochvormittag gegen 10.15 Uhr kam es erneut, wie schon so oft in diesem Frühjahr, zu einem Waldfeuer - dieses Mal in der Nähe des Pferdskopfs bei Schmitten.
Am Pferdskopf hat der Wald gebrannt. Foto: Marx
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SCHMITTEN - Am Mittwochvormittag gegen 10.15 Uhr kam es erneut, wie schon so oft in diesem Frühjahr, zu einem Waldfeuer. Dieses mal in der Nähe des Aussichtsturms Pferdskopf bei Schmitten-Treisberg. Die Einsatzstelle war schwierig zu lokalisieren, so wurde zur Erkundung aus der Luft der Polizeihubschrauber Ibis 3 der Landespolizei Polizei Hessen angefordert. Dieser konnte abgelegen von jeglichen gut befahrbaren Wegen die Brandstelle von knapp 100 Quadratmetern sichten und die Feuerwehrfahrzeuge lotsen.
Das Feuer wurde anschließend mit mehreren Strahlrohren abgelöscht und der Waldboden ausreichend bewässert. Insgesamt waren sieben Ortsteilwehren mit rund 25 Kameraden im Einsatz. Zudem eine Streife der Polizei, welche sich ein Bild zur Brandursache machte.
"Abschließend können wir immer wieder an Waldbesucher in der zurzeit extrem trockenen Zeit appellieren, im Wald nicht zu rauchen oder offenes Feuer zu entzünden", so Christoph Marx, Wehrführer der Feuerwehr Schmitten-Dorfweil. "Halten Sie als Wanderer oder auch Mountainbiker ihre Augen offen, ob ungewollte Waldgäste womöglich ihr Unwesen abseits der Wege treiben", bittet Marx.