"Das ist wohl einmalig im Kreis": Josef Diescher ist seit dem 1. Januar 1944 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Seelenberg.
Von mgö
Josef Diescher erhält von Matthias Waldschmidt für 75 Jahre Mitgliedschaft die Ehrennadel der Freiwilligen Feuerwehr Seelenberg. Foto: Götz
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
SEELENBERG - Ein dreiviertel Jahrhundert ist Josef Diescher der Freiwilligen Feuerwehr Seelenberg treu. "Das ist wohl einmalig im Kreis", ehrte der Vereinsvorsitzende Matthias Waldschmidt den noch immer sehr agilen Diescher bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Seelenberg. Der Geehrte freute sich so sehr über seine Urkunde und Anstecknadel, dass er für alle Anwesenden die Getränke übernahm. Der dann folgende Applaus war aber seinem bisherigen großartigem Engagement im Dienste der Wehr und der Allgemeinheit geschuldet.
Am 1. Januar 1944 trat Diescher als junger Mensch in den Dienst der Wehr ein. Er wird in der gemeinsamen Jahreshauptversammlung aller Wehren der Großgemeinde Schmitten am 22. März ganz besonders für 75 Jahre Mitgliedschaft geehrt.
Auszeichnungen hat Diescher im Laufe seiner Feuerwehrkarriere viele erhalten: 1969 das silberne Brandschutzehrenabzeichen am Bande für 25-jährige aktive pflichttreue Dienste, 1984 das goldene Ehrenzeichen am Bande für 40 Jahre Dienst und 1994 die Ehrenurkunde für 50-jährige Mitgliedschaft. Am 27. Februar 2009 wurde er zum Ehrenmitglied der Seelenberger Wehr ernannt.
Mit Feuereifer setzte sich Diesch auch für die Allgemeinheit ein. Im November 1968 nahm er als Gemeindevertreter die Ernennungsurkunde zum Ersten ehrenamtlichen Beigeordneten der damals selbstständigen Gemeinde Seelenberg entgegen. Nach der Gebietsreform 1972 engagierte sich Diesch als Gemeindevertreter in der Großgemeinde Schmitten. Im Juli 1979 wurde ihm nach 17 Jahren als Gemeindevertreter der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen. Seit 1972 in der CDU, und wurde 1997 für seine 25-jährige Mitgliedschaft geehrt.
Die Verleihung der Bürgermedaille der Großgemeinde Schmitten wurde ihm im Januar 2005 zuteil.
Auch im Bistum Limburg engagierte sich Diesch und erhielt 2006 die Dank- und Anerkennungsurkunde für 50-jährige Tätigkeit im Kirchenvorstand - heute Verwaltungsrat der Kirchengemeinde Seelenberg. Er amtierte bis zum Zusammenschluss in der Pfarrei St. Franziskus und Clara Usinger Land
In Seelenberg wurden zudem Katti Beudt und Steven Walter für zehn Jahre sowie Michael Gromma für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft geehrt.
Für 50-jährige Vereinsmitgliedschaft erhielt Ewald Messer eine Urkunde. Alle weiteren Geehrten waren entschuldigt und erhalten ihre Urkunden später. Das sind Simone Ochs (zehn Jahre), Ralf-Dieter Seeger (20), Pascal Händler (20), Roland Reuter (30), Gudrun Lederer (30), Thomas Brendel (40) und Wilhelm Schwarz (60).