Sportlerehrung in Oberreifenberg: Mit Ehrung nicht gerechnet
Bei der diesjährigen Sportlerehrung in Oberreifenberg hat ein Sportler eine Auszeichnung bekommen, der überhaupt nicht damit gerechnet hat: nämlich der Vorsitzende Karl Breitung selbst.
Von mgö
Die erfolgreichen Abnehmer der Sportabzeichen 2 und 3 erhalten auf der Sportlerehrung der TSG in der Jahrtausendhalle in Oberreifenberg die Urkunden.
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OBERREIFENBERG - Die alljährliche Sportlerehrung der Turn- und Sportgemeinde (TSG) Niederreifenberg e.V. 1891 offenbart das vielseitige Angebot, welches der Verein für jedes Alter bietet. Daher war es nicht verwunderlich, dass neben engagierten Sportlern auch zahlreiche Familien mit ihren Kindern in die Jahrtausendhalle nach Oberreifenberg kamen.
Stolz wie Oskar nahmen die Jüngsten unter den Kindern ihre Urkunden vom TSG-Vorsitzenden Karl Breitung entgegen und erfreuten sich am buntem Programm. Unter der Leitung von Natalie Friedemann gab es gleich drei wunderschöne Tanzdarbietungen und eine von Doris Bareuther zu bestaunen, die zwischen den Verleihungen präsentiert wurden. Bis man Rekordhalter wie Heinz-Joachim Schöneberger-Messer wird, der das 46. Sportabzeichen ablegte, vergehen ein paar Jahre. Trotz alledem legt die TSG mit ihren Tänzen das erste Standbein im Sportgeschehen.
Während 2018 die TSG 151 Sportabzeichen-Abnehmer verzeichnete, waren es im vergangenen Jahr immerhin noch 143. So viele, dass Breitung die Teilnehmer der Reihe nach auf die Bühne bat. Für jeden bedeutete die Abnahme sein ganz persönlicher Erfolg. Bei den Ehrungen des Sportverbandes stach die TSG aber gänzlich heraus, denn sie gewann mit 25 teilnehmenden Familien den ersten Platz im Hochtaunuskreis.
"Meisterin im Walking" mit über 300 Kilometern darf sich Elisabeth Wietschorke nennen, "Meister der Walker" mit knapp 300 Kilometer Axel Usinger. Auf den dritten Platz kam Brigitte Heinrich, die über 200 Kilometer walkte. Insgesamt verlieh der stellvertretende Vorsitzende Wolfgang Dlabal 24 Walker-Urkunden. Wenn man seine Leistung mit genau 300 Kilometern dazu nehmen würde, wäre er der "Master of the Walker", aber er läuft außer Konkurrenz.
Einer, der am wenigsten mit einer Ehrung rechnete, war der Vorsitzende Karl Breitung. Seine Überraschung stand im förmlich im Gesicht geschrieben, als er zum Sportler des Jahres von Simone Aurich gekürt wurde. Im Alter von 70 Jahren scheiterte er ganz knapp am 1. Platz beim Hessischen Landesturnfest 2019. "Das ist eine echt unglaubliche Leistung", zollten ihm alle den Erfolg. Bei der TSG kann man aber nicht nur turnen, walken oder tanzen, sondern viele weitere Sportarten trainieren. Infos: www.tsg-niederreifenberg.de