Dienstag,
30.05.2017 - 00:00
3 min
Von den Strömen lebendigen Wassers

Der Konfijahrgang vor der Arnoldshainer Kirche. Foto: Dieter Steinhilber ( Foto: Dieter Steinhilber )
ARNOLDSHAIN - (red). 21 Jugendliche wurden am Sonntag in Arnoldshain konfirmiert. Die Kirche war total voll, schön geschmückt. Die Konfirmandengruppe saß vorne im Altarraum, gut sichtbar. Bibeltext dieses Gottesdienstes war Johannes 7.38 „Wer an mich glaubt, von dessen Leib werden, wie die Schrift sagt, Ströme lebendigen Wassers fließen.“ Aus der Predigt von Pfarrer Christoph Wildfang: Jesus sah sie als Menschen mit Würde. Sein erster Blick galt nicht der Sünde der anderen, sondern dem Leid der anderen. Darum suchten sie seine Nähe und fühlten sich bei ihm wohl. Sie wurden getröstet, geheilt. Ihr Leben bekam eine neue Richtung. Bei ihm erlebten sie: Es gibt eine Kraft des Guten, die wirkt. Man kann sie spüren. Es ist die Kraft des Heiligen Geistes. Gottes Geist ist ein guter Geist. Er schenkt Leben – wie frisches, klares Wasser Leben schenkt. Sie merkten: Ich kann selber Gutes tun. Ich kann anderen guttun. Menschen haben das damals erlebt. Menschen erleben das bis heute. „Wer an mich glaubt“, wie die Schrift sagt, „von dessen Leib werden Ströme lebendigen Wassers fließen.“ Von dem geht etwas Erfrischendes aus. Der hilft mit, den Lebensdurst von Menschen zu stillen. Der tut anderen gut. Vielleicht tippt Gott uns heute auf die Schulter, fragt uns: „Tut es gut, was du machst?“
Im Festgottesdienst bedankte sich Pfarrer Christoph Wildfang für all den Einsatz dieser Gruppe: Die Jugendlichen waren oft im Gottesdienst (nahmen bis zu 41 Mal in diesem knappen Jahr an den Gemeindegottesdiensten teil) und sammelten auch viele „Helferstempel“. So haben sie für die Gemeinde immer mal wieder ganz konkret ein Stückchen Himmel auf die Erde geholt. Zum Beispiel beim Kirchenkaffee, für den die Jugendlichen engagiert gebacken haben, bei ihren Lesungen und Vorstellungsgottesdiensten, mit ihrer Hilfe bei zwei Gartentagen, durch ihren Einsatz im Arnoldshainer Altenheim und der Bücherei sowie mit Besuchen bei älteren Menschen, bei der Stolpersteine-Putzaktion, durch die Gestaltung neue Kinderflyer oder des Laurentiuskirchen-Ausmalsbuchs und schließlich bei der Kinder-Waldweihnacht auf Burg Reifenberg. Sechs Jugendliche wurden im Gottesdienst noch ganz besonders ausgezeichnet und erhielten vom Kirchenvorstand noch ein kleines Geschenk: Sophie Eichel, Viktoria Hess, Jannis Kraft, Jan Steinhilber, Lynn Marzina und Niklas Barth. Alle Jugendlichen bekamen ein Holzkreuz geschenkt, dass Matthias Schmidt geschaffen hat.
Überhaupt war die Gemeindeleitung mit diesem Konfijahrgang sehr zufrieden. Das berichtete Anne Barth auch in ihrer Rede an die Konfirmierten. Auf Wunsch der Jugendlichen sind die Kollekten rund um die Konfirmation für indische Müllkinder in Mumbai, Kinder, die auf oder am Müll leben, unter archaischen Bedingungen Müll sammeln und zu verkaufen versuchen.
Höhepunkt der Konfirmandenzeit war die viertägige Konfirmandenfreizeit in Aachen. Die Jugendlichen, die am Sonntag Exaudi konfirmiert wurden: Viktoria Hess, Katharina Miers, Laura Thomas, Anne Meier, Lynn Marzina, Leonie Welz, Lucy Hinzdorf, Jesper Stiebling, Jannis Kraft, Jakob Kreft, Simon Finger, Kaja Fiethen, Annika Saam, Niklas Barth, Jan Steinhilber, Paula Lehnert, Selina Zaddach, Annika Junck, Sophie Eichel, Julius Gerstein und Carolina Ferdinand.
Der nächste Konfijahrgang beginnt zwei Wochen vor den Sommerferien, also am Dienstag, 20. Juni um 17 Uhr. Die Konfigruppe trifft sich im Clubraum des Gemeindezentrums Arnoldshain. 2018 werden zwei Gottesdienste zur Konfirmation angeboten: Samstag, 12. Mai, 10 Uhr, und Sonntag, 13. Mai 10 Uhr. Weitere Auskünfte und Anmeldungen im Gemeindebüro (Tel.: 06084 / 2276 bei Ingrid Müller, Gemeindesekretärin (Dienstag, Mittwoch, Freitag 10 bis 12 Uhr und Donnerstag 16 bis 18 Uhr).