Yvonne Schuster, neue Angestellte der VHS-Außenstelle Schmitten, stellt sich vor
Yvonne Schuster will neben dem klassischen Weiterbildungsangebot in der VHS-Außenstelle Schmitten auch die besonderen Schätze der Feldberggemeinde nahebringen.
Von Birgit Schweitzer
Yvonne Schuster möchte in den Schmittener VHS-Kursen die Sehenswürdigkeiten der Umgebung würdigen. Unter anderem bietet die VHS Hochtaunus im September eine Fotowanderung mit anschließender Bildbearbeitung an. Auch die Gertrudis-Kapelle in Oberreifenberg bietet sich als Fotomotiv an. Foto: Schweitzer
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OBERREIFENBERG - Im Herbst/Wintersemester hat die Volkshochschule Hochtaunus Interessantes direkt hier vor Ort in den Schmittener Ortsteilen zu bieten. Seit Februar ist Yvonne Schuster die neue Außenstellenmitarbeiterin der VHS Hochtaunus für Schmitten. "Ich habe mir vorgenommen, mit den Menschen hier vor Ort Kurse anzubieten und mir dabei auch das Ziel gesetzt, die Sehenswürdigkeiten unserer Ortsteile hervorzuheben", sagt sie.
So wird am 8. September im Rahmen der Themenreihe "Die Region im Visier" eine Fotowanderung ab der Burg Reifenberg mit anschließender Bildbearbeitung angeboten. Bei einer Kräuterwanderung mit Carmen Klee am 15. September kann die "Apotheke Natur" entdeckt werden. Die Grundregeln der Menükochkunst werden von Franziska Schmitt am 17. November in ihrem Kochraum "Zur Franzi" in Oberreifenberg vermittelt. Neben Sprachkursen (Deutsch, Englisch, Italienisch und Spanisch) gibt es Angebote zur sportlichen Betätigung wie Pilates (donnerstags 17:45 - 18:45 DGH Hunoldstal), Zumba (dienstags 19-20 Uhr, DGH Hunoldstal) und Wirbelsäulengymnastik (mittwochs 18 - 19 Uhr, DGH Brombach).
Aroha heißt ein effektives Ganzkörper-Workout zu Musik im Dreivierteltakt, inspiriert von Elementen des Haka, des neuseeländischen Kriegstanzes der Maori und Elementen der Kampfkunst und des Tai Chi, bei dem kraftvolle Bewegungen mit sanften, entspannenden Übungen verbunden werden. Aroha wird von Jutta Fischer-Krüger ab Mittwoch den 12. September, von 19.15 bis 20.15 Uhr im Bürgerhaus Brombach angeboten.
Auch Kinder und Jugendliche können sich an der VHS außerschulisch weiterbilden. "Lern den Ollie" heißt ein Skatekurs, der am 15. September an der Skateanlage am Schwimmbad in der Wiegerstraße stattfindet. Grundlegende Skatekenntnisse sind vonnöten, um den "Ollie", einen Sprung, von Nils Müller zu erlernen. Durch einen Tritt auf das hintere Ende des Boards fliegt der Skater cool über Hindernisse - die Grundlage für weitere Skate-Tricks.
Aber auch Computerkurse für Kinder und viele interessante Aktionstage wie "Strudelwurm, Köcherfliege und Co. - Lebensraum Bach für Wasserforscher" am 1. September, "Fahrradwerkstatt" am 1. September, Küche für Kids" am 27. Oktober, "Aus dem Labor eines Zauberers" am 20. Oktober, "Brotbacken im Alten Backes am 20. Oktober, "Näh dir was" am 17. November, "Weihnachtskränze binden" am 24. November stehen im Programm. Weitere Informationen und Anmeldung auf www.vhs-hochtaunus.de.