Zu Besuch bei ersten Proben des Projektchors der Chorona
Besuch bei den ersten Proben des Projektchors der Chorona: Für das "Millenium-Projekt" werden noch weitere Mitstreiter gesucht.
Von Birgit Schweitzer
Die Chorona unter der musikalischen Leitung von Christian Hauck hat ein neues Eventprojekt: Millenium. Mitsängerinnen und -sänger werden noch gesucht. Foto: Schweitzer
Jetzt teilen:
Jetzt teilen:
OBERREIFENBERG - Die Showevents der Chorona, des gemischten Chors des Gesangsvereins MGV 1871 Oberreifenberg, sind inzwischen aus dem kulturellen Leben des Ortes nicht mehr wegzudenken. Erfolgreich mit großem Publikumszuspruch, sang sich der Chor in den vergangenen Jahren durch die Jahrzehnte, beginnend bei den 50ern und 60ern. In einem neuen Projektchor wird nun das Jahrzehnt nach der Jahrtausendwende vierstimmig unter die Lupe genommen. Eine Aufführung ist im Sommer geplant. Hier tritt wie immer nicht nur der Chor als Ensemble auf, sondern auch Gruppen von Sängerinnen und Sängern bieten in eigener Regie einstudierte Songs mit viel Fantasie und Kreativität dar. Dazu werden die Ereignisse und der Zeitgeist in Beiträgen und Sketchen Revue passieren gelassen. Die Proben hierzu haben am Freitag in der Jahrtausendhalle begonnen.
Der erste Vorsitzende des MGV 1871 Oberreifenberg, Reinhold Herr, freute sich über Neuzugänge wie Britta Maurer, die von einem Chormitglied mitgebracht wurde. Der ehemalige Mitsänger Andreas Herr war so begeistert von dem Adventskonzert der Chorona in der St. Georg Kirche im Dezember, dass er sich spontan entschied, beim Projektchor wieder mitzumachen.
Christian Hauck übernimmt wie immer die musikalische Regie. Seit einigen Jahren dirigiert er die Chorona. Wie immer begann die Übungsstunde zunächst mit Auflockerungs- und Stimmübungen, um dann intensiv das Lied "Seite an Seite" von Christina Stürmer für das Repertoire der Aufführung zu üben. "Achtet darauf, wo die Betonung ist", so Christian Hauck und ließ die schwierigen Textzeilen zunächst sprechen: "Doch alle diese Dinge sind zu klein, denn das größte was wir können, ist Mensch zu sein", wurde im Chor rezitiert. "Wenn wir es gesprochen können, haben wir es später leichter", erklärt Hauck. Darauf wollte der Chorleiter diese Liedzeilen von den einzelnen Stimmen Sopran, Alt, Tenor und Bass hören, bis es schließlich vierstimmig ertönte. "Das klappt ja schon ganz gut", lobte Christian Hauck. Doch gleich ging es weiter mit dem nächsten Abschnitt. Die Songs, die der Chor beim Auftritt präsentieren wird, sind teilweise schon ausgewählt. Auf einer Liste konnten die Teilnehmer ihre Favoriten ankreuzen. In die Endauswahl kam "Chasing Cars" von Snow Patrol, das hatte sich Hauck sich persönlich gewünscht. Die meisten Chormitglieder entschieden sich für "Viva la Vida" von Coldplay und "Tage wie dieser" von den Toten Hosen. Aber auch "Happy" von Pharrell Williams, "Let's get loud" von Gloria Estefan und "Auf uns" von Andreas Bourani sind dabei. Die bunte Mischung enthält auch Schlager wie "Atemlos durch die Nacht" von Helene Fischer oder den Gothic Song "Geboren um zu leben" von Unheilig. Am Ende der Stunde gab es noch ein Ständchen für zwei Geburtstagskinder, die anschließend auf ein Gläschen Sekt einluden. Die Chorgemeinschaft ist immer sehr gesellig, und bei den Proben wird auch viel gelacht.
In den Projektchor kann noch laufend eingestiegen werden. Die Proben finden freitags von 19 bis 21 Uhr in der Jahrtausendhalle in Oberreifenberg statt. "Neue Gesichter sind uns herzlich willkommen", so Reinhold Herr. "Sängerische Vorkenntnisse und Vereinsbeitritt sind übrigens nicht nötig", sagt er. Der Chor besteht zurzeit aus 30 Sängerinnen und Sängern jeden Alters. Das jüngste Mitglied, Diego, ist erst sieben Jahre alt und kommt immer mit seiner Mutter Katharina Merkel zur Probe.
Mit dem Angebot der unverbindlichen Teilnahme an Projektchören reagiert der MGV auf die Tatsache, dass in der heutigen Zeit aufgrund von vielen anderweitigen Verpflichtungen es den Menschen immer weniger möglich ist, sich langfristig an einen Verein zu binden. Dies wird gern angenommen und manchen Projektchorteilnehmern bringt es so viel Spaß, dass sie danach im Chor bleiben. Infos unter: www.chorona-reifenberg.de oder telefonisch unter der Nummer 06082/842.