SCHMITTEN - Die Volkshochschule Schmitten bietet zwei neue Kurse an:
Mal muss man für die Schule ein Referat über ein bestimmtes Thema halten, mal eine Präsentation dazu anfertigen. PowerPoint bietet eine Fülle an Möglichkeiten, Referate und Präsentationen ansprechend zu gestalten. Zur richtigen Nutzung des Programms bietet die vhs Hochtaunus Schülern ab der 5. Klasse am Samstag, 23. März, von 14 bis 17 Uhr einen Crashkurs im alten Rathaus Oberreifenberg an.
Neben den Grundlagen gibt Ira Seyfert-Treyer auch Tipps zum optimalen Aufbau einer Präsentation und den inhaltlichen und gestalterischen Möglichkeiten. Die Teilnahmegebühr beträgt 26 Euro. Anmeldungen bei Yvonne Schuster in Schmitten unter der Telefonnummer 06084/9091975 oder beim Service Team der vhs Hochtaunus, Füllerstraße 1 in Oberursel, unter der Nummer 06171/5848-0. Online-Anmeldungen sind unter www.vhs-hochtaunus.de möglich.
Wer eine Spiegelreflexkamera besitzt und gern mehr über die Bedienung wissen möchte, ist im Fotografiekurs der Volkshochschule in Schmitten am Samstag, 30. März, von 14.30 bis 17.30 Uhr im Alten Rathaus Schmitten-Oberreifenberg genau richtig. Jede Kamera besitzt eine Automatikfunktion, dennoch sind manuelle Einstellungen der Garant für besondere Bilder. Wer sich mit Blende und Belichtungszeit auskennt, kann nicht nur über das Bildmotiv, sondern auch über die Stimmung und Atmosphäre der eigenen Fotografien entscheiden.
Wer künftig nicht nur "knipsen", sondern interessante Fotografien erstellen will, erhält im Fotokurs von Nicole Herr die richtigen Anleitungen. Die Kursgebühr beträgt 29 Euro. Anmelden kann man sich bei Yvonne Schuster in Schmitten unter der Telefonnummer 06084/9091975 oder ebenfalls beim Service Team der vhs Hochtaunus.